Leitung der Abteilung Versorgungstechnik (m/w/d)*

Wolfenbüttel
Stadt Wolfenbüttel
Gehaltsspanne: zwischen 53,000.00 € und 83,000.00 € pro Jahr

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Die Stadt Wolfenbüttel versteht sich als verantwortungsvolle Dienstleisterin für ihre Bürgerinnen und Bürger. Gleichzeitig ist sie eine zukunftssichere und attraktive Arbeitgeberin für über 1000 Beschäftigte, die vielfältige Aufgaben in den Bereichen Finanzen, Sozialwesen, Bildung, Kultur, Stadtentwicklung und Bauen wahrnehmen.

Als Leitung der Abteilung Versorgungstechnik übernehmen Sie die Verantwortung für die Planung, den Entwurf, den Bau, den Betrieb und die Unterhaltung von rund 180 städtischen Gebäuden und Gebäudeteilen. Mit Leidenschaft für Ihren Ingenieursberuf bringen Sie gemeinsam mit Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kommunale Bauprojekte voran. Dabei fokussieren Sie sich gleichermaßen auf die termingerechte Umsetzung der Projekte wie auf die Führung und Förderung Ihrer Beschäftigten. 

Sind Sie motiviert, sich dieser spannenden und vielseitigen Aufgabe anzunehmen?
Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.

 

 

*Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Da die Stadt Wolfenbüttel aktiv die berufliche Gleichstellung fördert und in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt, werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Sie übernehmen die Leitung der Abteilung Versorgungstechnik in personeller, organisatorischer und fachlicher Verantwortung

  • Ihre Abteilung mit sieben Beschäftigten führen Sie wertschätzend und zuverlässig mit Fokus auf Förderung und Weiterentwicklung

  • Sie koordinieren und begleiten laufende Projekte wie Neubauten und Sanierungen, übernehmen die Fachplanung und überwachen den Erfolg 

  • Sie nehmen Bedarfsanalysen, die Vor- und Entwurfsplanung einschließlich der Kosten- und Nutzenberechnung vor und haben die Federführung bei Ausschreibungen, Bauleitung, Ingenieurverträgen und Abrechnungen inne

  • Gleichzeitig vertreten Sie die Stadt Wolfenbüttel als Bauherrin gegenüber externen Fachplanern

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (mind. Bachelor/Diplom-FH) in der Fachrichtung Versorgungstechnik oder Gebäudetechnik

  • Vorausgesetzt werden umfangreiche Fachkenntnisse sowie mehrjährige praktische Berufserfahrung in den Bereichen Heizungs-, Klima-, Sanitär-, Elektro- und Wassertechnik

  • Sie sind mit der Arbeitsweise einer öffentlichen Verwaltung vertraut und haben bestenfalls bereits entsprechende Berufserfahrung gesammelt

  • Sie besitzen eine ausgeprägte Führungskompetenz und verfügen idealerweise über mehrjährige Führungserfahrung

  • Sie zeichnen sich durch Ihr Organisationsgeschick, Ihre ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Entscheidungsfreude und eine Hands-On-Mentalität aus

  • Sie zeigen großes Engagement und Innovationsfreude für die zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Stadt Wolfenbüttel

Unser Angebot an Sie:

  • Ein unbefristetes und zukunftssicheres Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst

  • Sie erhalten eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TVöD mit weiteren Entgeltkomponenten und einer Betriebsrente sowie eine jährliche Sonderzahlung

  • Die Stelle ist mit einer Wochenarbeitszeit von 30 bis 39 Stunden zu besetzen. Sie kann mit einem geringeren Stundenumfang besetzt werden, sofern sich zwei geeignete Personen die Stelle teilen. Bitte geben Sie Ihre gewünschte Arbeitszeit bei Ihrer Bewerbung mit an

  • Neben einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 Uhr bis 19 Uhr) und die Möglichkeit, Mehrarbeitsstunden durch Freizeit auszugleichen

  • Sie haben die Option bis zu 50 % Ihrer Arbeitszeit im Homeoffice abzuleisten

  • Wir bieten Ihnen breitgefächerte Maßnahmen für Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung

  • Benefits wie die betriebliche Gesundheitsförderung, eine Hansefit-Mitgliedschaft, die Möglichkeit des Fahrradleasings und die Bezuschussung des Job-Tickets runden unser Angebot an Sie ab

Stimmen unsere Vorstellungen überein?

Bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den Button "Jetzt bewerben". Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Sie in einem persönlichen Gespräch kennenzulernen. 

 

Bei Fragen zum Stelleninhalt:
Dr. Philipp Knöfler
Leitung des Amtes für Hochbau und Versorgungstechnik
Telefon: 05331 86-250

 

Bei Fragen zum Auswahlverfahren:
Jessica Raschke
Leitung des Sachgebiets Personalwirtschaft
Telefon: 05331 86-355

Kontakt für Bewerbung

Frau Jessica Raschke
Personal und Organisation
Sachgebietsleiterin Personalwirtschaft

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Stadtmarkt 3 - 6, 38300 Wolfenbüttel

Mehr zum Job

Gehaltsspanne zwischen 53,000.00 € und 83,000.00 € pro Jahr
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Arbeitsort
Stadtmarkt 3 - 6, 38300 Wolfenbüttel