Medienpädagogin/Medienpädagoge in der Stadtbücherei (m/w/d)

Wolfenbüttel
Stadt Wolfenbüttel
Arbeit vor Ort Festanstellung Vollzeit

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Die Stadt Wolfenbüttel versteht sich als verantwortungsvolle Dienstleisterin für ihre Bürgerinnen und Bürger. Gleichzeitig ist sie eine zukunftssichere und attraktive Arbeitgeberin für über 1000 Beschäftigte, die vielfältige Aufgaben in den Bereichen Finanzen, Sozialwesen, Bildung, Kultur, Stadtentwicklung und Bauen wahrnehmen.

Die Stadtbücherei Wolfenbüttel im Kulturbahnhof Wolfenbüttel hat einen Buch- und Medienbestand von rund 29.000 Einheiten in den Abteilungen Kinder- und Jugendbuch, Sachbuch und Belletristik. Daneben bietet die Stadtbücherei ein breites Spektrum an digitalen Medien, Veranstaltungen und medienpädagogischen Formaten an. Neben der Medienleihe versteht sich die Stadtbücherei als kommunikativer Treffpunkt, Veranstaltungsort, Familienbücherei und kompetente Ansprechpartnerin für alle medienpädagogischen Fragen.

Sie haben Lust auf eine vielfältige und spannende Tätigkeit in der Stadtbücherei? Dann bewerben Sie sich und werden Sie Teil des Teams!

Besuchen Sie unsere Karrierewebsite unter https://www.wolfenbuettel.de/Karriere/ und erfahren Sie mehr über die vielseitigen Möglichkeiten, die wir Ihnen bieten können.

Weitere Informationen zur Stadtbücherei und zum Bibliothekskonzept finden Sie unter:
www.wolfenbuettel.de/stadtbücherei oder auf Instagram unter: https://www.instagram.com/p/BxMtQ9PAv5r/?hl=de

 

*Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Da die Stadt Wolfenbüttel aktiv die berufliche Gleichstellung fördert und in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz nach NGG vorliegt, werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.

Das erwartet Sie bei uns:

  • Sie entwickeln medienpädagogische Formate auf Basis aktueller Forschung und des Bibliothekskonzepts

  • Sie gestalten Bildungsangebote zu Themen wie Robotik, Gaming, Onleihe oder Recherche zielgruppengerecht und führen diese eigenständig durch

  • Mit Kreativität und technischem Know-how erstellen Sie digitale Inhalte wie Videos oder Podcasts

  • Sie recherchieren, bewerten und führen digitale Tools wie Datenbanken oder Lernplattformen ein

  • Gemeinsam mit Bildungs- und Kulturpartnern setzen Sie innovative Projekte um und begleiten aktiv Digitalisierungsprozesse – insbesondere die Einführung der „Open Library“

  • Sie betreuen eigenverantwortlich die Bibliotheksmanagementsoftware und pflegen die Website

  • Sie sind im Auskunfts- und Beratungsdienst tätig und unterstützen Nutzerinnen und Nutzerbei der Recherche

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/FH/Bachelor) in Medienpädagogik, Bibliotheks- und Informationsmanagement mit medienpädagogischer Zusatzqualifikation oder einen vergleichbaren Abschluss

  • Sie bringen grundlegende Kenntnisse in medienpädagogischer Hard- und Software mit oder sind bereit, sich diese zügig anzueignen

  • Sie identifizieren sich mit dem Bibliothekskonzept der Stadtbücherei Wolfenbüttel und möchten es aktiv mitgestalten

  • Ihre Arbeitsweise ist selbstständig, strukturiert und zielorientiert

  • Sie sind technikaffin, aufgeschlossen und serviceorientiert

  • In herausfordernden Situationen handeln Sie mit Fingerspitzengefühl und Einfühlungsvermögen

  • Sie pflegen einen offenen Austausch im Team und tragen zu einer positiven Arbeitsatmosphäre bei

  • Sie sind flexibel in der Arbeitszeitgestaltung und bereit, bei Bedarf auch abends oder am Wochenende zu arbeiten

  • Sie verfügen über sehr gute Deutsch-, gute Englischkenntnisse und beherrschen die gängigen Office-Anwendungen sicher

Unser Angebot an Sie:

  • Wir bieten Ihnen ein unbefristetes und zukunftssicheres Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst

  • Sie erhalten eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD mit weiteren Entgeltkomponenten und einer Betriebsrente sowie einer jährlichen Sonderzahlung

  • Neben einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten unter Beachtung der Öffnungszeiten der Stadtbücherei mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden

  • Die Stelle ist auch in Teilzeit besetzbar. Sollten Sie einen Teilzeitwunsch haben, geben Sie diesen bitte in Ihrer Bewerbung an

  • Sie werden in einem Team willkommen geheißen, in dem Wertschätzung, Miteinander und Unterstützung groß geschrieben werden

  • Neben einer umfassenden Einarbeitung bieten wir Ihnen breitgefächerte Maßnahmen für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung

  • Unser Angebot wird ergänzt durch zahlreiche Benefits wie betriebliche Gesundheitsförderung, eine Hansefit-Mitgliedschaft, die Möglichkeit zum Fahrradleasing, eine exklusive Rabattplattform für Mitarbeitende sowie einen Zuschuss zum Job-Ticket

Stimmen unsere Vorstellungen überein?

Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den nachfolgenden Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Bei Fragen zum Stelleninhalt:
Frau Daniela Bergmann-Baczynski
Leitung der Stadtbücherei
Telefon: 05331 9008624
E-Mail: Daniela.Bergmann-Baczynski@Wolfenbuettel.de

 

Bei Fragen zum Auswahlverfahren:
Herr Christian Malorny 
Sachgebiet Personalwirtschaft
Telefon: 05331 86-475
E-Mail: Christian.Malorny@Wolfenbuettel.de

Kontakt für Bewerbung

Herr Christian Malorny
Personal
Personalsachbearbeiter

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Bahnhof 1, 38300 Wolfenbüttel

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Arbeitsort
Bahnhof 1, 38300 Wolfenbüttel