Technische:r Sachbearbeiter:in in der energetischen Quartiersentwicklung (m/w/d)

Braunschweig
Stadt Braunschweig
Arbeit vor Ort Festanstellung Vollzeit
Gehaltsinformation: Vergütung nach der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Vorsorgeleistungen

Ihre Aufgaben­schwerpunkte:

  • Organisieren und Steuern von Quartierskonzepten, Planungsabläufen und Maßnahmen

  • Konzipieren, Organisieren und Durchführen von Akteurs- und Bürgerbeteiligungen mit internen und externen Beteiligten sowie Mobilisierung und Vernetzung der Akteure, u.a. Eigentümer:innen, Bewohner:innen, Energieversorgern

  • Steuern und Koordinieren des Umsetzungsprozesses der energetischen Quartierssanierung unter Berücksichtigung von Bestands- und Potenzialanalysen, des Klimaschutzkonzeptes 2.0, der Kommunalen Wärmeplanung sowie den damit verbundenen Aufgaben für Wohn- und Gewerbequartiere

  • Ausschreiben und Vergeben von Planungs- und gutachterlichen Leistungen, Akquirieren von Fördermitteln

  • Erstellen von Protokollen, Präsentationen und Beschlussvorlagen

Ihr Profil:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl. Ing. (FH) / Bachelor) der Stadtplanung, Raumplanung, Architektur, Stadt- und Regionalmanagement, des Umweltingenieurwesens oder vergleichbarer Fachrichtungen – idealerweise mit energetischer Vertiefung

  • Erfahrungen in der Moderationsarbeit und im Leiten und Organisieren von Gruppen mit Akteuren im Quartier (u.a. Eigentümer:innen, Anwohner:innen, Investor:innen, Gewerbetreibende)

  • Erfahrung in Netzwerkarbeit im Quartier

  • Erfahrungen im Projektmanagement, wünschenswert mit Fokus auf Energiethemen

  • Wünschenswert sind Berufserfahrung in der Stadtsanierung, der Städtebauförderung und ein Verständnis städtebaulicher Zusammenhänge, möglichst im Hinblick auf energetische Quartiere (Wohnen/Gewerbe)

Wir bieten Ihnen:

  • Vergütung nach der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen inklusive Jahressonderzahlung

  • Beitrag zur Zusatzrente

  • 30 Urlaubstage

  • zukunftssichere Arbeitsplätze

  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 bis 21 Uhr) und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung

  • mobiles Arbeiten und Telearbeit

  • vergünstigtes D-Ticket Job

  • Firmenfitness mit Hansefit

  • betriebliche Gesundheitsförderung

  • Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen auch für Führungspositionen

  • Arbeitsort in Innenstadtlage mit guter Anbindung zum ÖPNV im Rathaus

 

  • Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt

  • Geschlechtergerechtigkeit

  • Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen

  • Vielfalt: Wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund

Wir informieren Sie gern vorab:

Herr Ketelsen, Tel.: 0531 470-2624

 

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 6. April 2025!

(Kenn-Nr. 2025/063)

Kontakt für Bewerbung

Herr Ketelsen

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Bohlweg 30, 38100 Braunschweig

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Vergütung nach der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Arbeitsort
Bohlweg 30, 38100 Braunschweig