VON MENSCHEN FÜR MENSCHEN.Die Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit Braunschweig mbH ( ist mit rund 650 Beschäftigtenein vielseitiges, kreative s, buntes und engagiertes Unternehmen mit einer breiten Palette an Unterstützungsangebotenfür Menschen. Wir suchen ab August/September 2024 Teilnehmer*innen (m/w/d) für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) für unsere Bereiche:- Kinder und Jugendliche (Kindertagesstätten und (Sprachheil-) Kindergärten; Schulkindbetreuungen; Kinder- und Jugendzentrum; Schule; Förderschule; Kinder- und Jugendhilfe)- Menschen mit Behinderung / Senioren (Wohnheime für Demenzkranke, Seniorenwohnheime, Service Wohnen für Senioren, Sozialstation, Wohn-Pflegegemeinschaften) - Suchtkranke (Wohnheime für Suchtkranke; Jugend- und Drogenberatungen)
VON MENSCHEN FÜR MENSCHEN. Die Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit Braunschweig mbH (GGPS) ist mit rund 640 Beschäftigten ein vielseitiges, kreatives, buntes und engagiertes Unternehmen mit einer breiten Palette an Unterstützungsangeboten für Menschen. Für den Bereich der Integrationsassistenz suchen wir (vermehrt zu Beginn eines neuen Schuljahres oder zum Schulhalbjahreswechsel) Laienhelfer*innen, Sozialpädagogische Assistent*innen, Heilerziehungspfleger*innen/Erzieher*innen oder Exam. Pflegfachpersonal (m/w/d) als Schulbegleiter*innen (m/w/d) für die Unterstützung von Kindern mit körperlicher und/oder geistiger Beeinträchtigung sowie für sozial/emotional auffällige Kinder und Jugendliche.
Die Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital in Braunschweig versorgt mit ca. 860 Mitarbeitenden rund 40.000 stationäre und ambulante Patienten in den Fachabteilungen Orthopädie, Chirurgie, Gefäßchirurgie, Innere Medizin, Geriatrie, Anästhesie und Intensivmedizin mit insgesamt 205 Planbetten. Angeschlossen ist ein Ärztehaus mit ambulantem OP-Zentrum und einer Berufsfachschule Pflege mit 75 Ausbildungsplätzen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) als Sektionsleitung für die stationäre Schmerztherapie - MMST in der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizinin Vollzeit Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin führt jährlich ca. 8000 Anästhesieleistungen in 9 neu modern ausgestatteten OP-Sälen durch. Es werden alle Narkoseverfahren einer modernen Anästhesie angewendet (v.a. Allgemeinanästhesie und Regionalanästhesie). Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin leitet und organisiert die stationäre Schmerztherapie (8 Betten) in Kooperation mit der Orthopädischen Klinik. Dem o.g. Stelleninhaber obliegen die Leitung der stationären Schmerztherapie (MMST) und die Organisation des Schmerzkonsildienstes/Akutschmerzdienstes gemeinsam mit dem Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin.
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
Die Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital in Braunschweig versorgt mit ca. 860 Mitarbeitenden rund 40.000 stationäre und ambulante Patienten in den Fachabteilungen Orthopädie, Chirurgie, Gefäßchirurgie, Innere Medizin, Geriatrie, Anästhesie und Intensivmedizin mit insgesamt 205 Planbetten. Angeschlossen ist ein Ärztehaus mit ambulantem OP-Zentrum und einer Berufsfachschule Pflege mit 75 Ausbildungsplätzen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt für Anästhesiologie (m/w/d) in Vollzeit mit 40 Std./ Woche, unbefristet Die Klinik führt jährlich ca. 8.500 Anästhesieleistungen in 9 neu modern ausgestatteten OP-Sälen durch. Es werden alle Narkoseverfahren einer modernen Anästhesie angewendet (v.a. Allgemeinanästhesie und hoher Anteil an Regionalanästhesien). Die Leitung der Intensivstation und der IMC (12 Betten / 12 Betten), die multimodale stationäre Schmerztherapie (8 Betten) und die Koordination eines Notarzteinsatzfahrzeugs gehören ebenfalls zum Aufgabenbereich der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin. Weiterhin gibt es eine eigene Schmerzambulanz.