Ihre wesentlichen Aufgabenbereiche:
Vorbereitung der Abschlussprüfungen
Anlegen von neuen Schülerakten, Datenpflege und Bearbeitung der Datenverwaltung Sibank-Plus
Unterstützung bei der Dokumentation von Klassenfahrts- und Fortbildungsanträgen
Verwaltung des Schulbudgets, Prüfung von Rechnungen
Führen von Schülerakten, auch in Papierform
Unfallmeldungen und Schadensmeldungen entgegennehmen
Ausgabe der Schülerinnen- und Schülerfahrkarten
Ordnungsmaßnahmen und Elternbriefe vorbereiten
Erfassung des Krankenstands
Unterstützung bei der IServ-Verwaltung
Konferenzen vorbereiten
Ihre fachlichen Kompetenzen:
Erfolgreiche Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Abschluss des Angestelltenlehrgangs I oder
Erfolgreich abgeschlossene mindestens 3-jährige Ausbildung im kaufmännischen Bereich
Wünschenswert sind außerdem:
Sicherer Umgang mit MS-Office Standardsoftware
Erfahrungen im Bereich eines Schulsekretariats und Kenntnisse der Datenbank Sibank-Plus und IServ sowie Excel und Access
Ihre persönlichen Kompetenzen:
Strukturierte und fokussierte Arbeitsweise
Hohe Leistungs- und Einsatzbereitschaft
Eigenverantwortlichkeit und Belastbarkeit
Sicheres Auftreten und Freude am Umgang mit Menschen
Unser Angebot:
Ein sicherer und vielseitiger Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Tätigkeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Tarifliches Entgelt nach dem TVöD
Gewährung einer Jahressonderzahlung
Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
Leistungsentgelt basierend auf Zielvereinbarungen
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fortbildungsmöglichkeiten
Für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf beraten und unterstützen wir bei der Suche nach geeigneten Betreuungsmöglichkeiten, bieten Teilzeitmodelle und Desk-Sharing
Helmstedt ist ein Arbeitsort:
Mit kurzen Wegen (fußläufig alle Angelegenheiten des täglichen Bedarfs, Bahnhof, Kinos, Grünanlagen, Seen erreichbar)
Mit günstigem Wohnraum, guter Verkehrsanbindung (A2, IC-Bahnhof) und wenig Verkehr
Inmitten des Naturparks Elm-Lappwald zwischen den Städten BS, WOB, MD
Wir sind offen für Bewerbungen aller Altersgruppen unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung. Viele unserer Bürotätigkeiten sind ebenfalls für Menschen mit Beeinträchtigungen geeignet. Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Es wird gebeten, auf eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf hinzuweisen.
Wir weisen darauf hin, dass Erholungsurlaub grundsätzlich in den Schulferien zu nehmen ist.
Da im Bereich der Entgeltgruppe 6 TVöD eine Unterrepräsentanz von Männern vorliegt, sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen Herr Wippich unter der Telefonnummer 05351/121-1450. Für Fragen zum Verfahren steht Ihnen Herr Frensch telefonisch unter der Telefonnummer 05351/121-1259 gern zur Verfügung.
Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnisabschriften und lückenlosen Tätigkeitsnachweisen sind bis zum 25.05.2025 ausschließlich über das Online-Bewerberportal www.interamt.de unter der Stellenangebots-ID 1304150 einzureichen.
Wichtige Hinweise:
Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung: www.anerkennung-in-deutschland.de finden.
Alle Benachrichtigungen per E-Mail erfolgen über INTERAMT. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren entstehen, werden nicht erstattet. Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass personenbezogene Daten der Bewerber/innen im Rahmen der Bewerbung erhoben werden. Nähere Informationen zum Datenschutz, über den Landkreis Helmstedt und die Kreisverwaltung finden Sie im Internet unter www.landkreis-helmstedt.de.
Landkreis Helmstedt
-Personal und Organisation-
Südertor 6
38350 Helmstedt
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!