19 Jobs als Qualitätsmanager (m/w/d) in der Region 38

Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Organisation und Qualitätssicherung der Gebäudereinigung und das infrastrukturelle Gebäudemanagement
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Wolfsburg
Arbeit vor Ort

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften – Hochschule Braunschweig /?Wolfenbüttel Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Organisation und Qualitätssicherung der Gebäudereinigung und das infrastrukturelle Gebäudemanagement Wolfsburg Festanstellung Vollzeit unbefristet Für die Zentrale Serviceeinrichtung Gebäudemanagement, Arbeitssicherheit und Umweltschutz am Campus Wolfsburg suchenwir zum nächstmöglichen Termin eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Organisation und Qualitätssicherung der Gebäudereinigung und das infrastrukturelle Gebäudemanagement Vergütung: EG8 TV-L Umfang: 39,8 Std./ Woche Befristung: unbefristet Beginn: nächstmöglich Standort: Wolfsburg Mit zwölf Fakultäten, rund 10.000 Studierenden und 1.000 Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. In über 90Studiengängen an den Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel werden unsere Studierenden fundiert und interdisziplinär ausgebildet und individuell betreut. Unseren Beschäftigten bieten wir vielseitige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein leistungsförderndes und familienfreundliches Arbeitsumfeld. Aufgabenbereich: selbstständige Organisation der Unterhaltsreinigung an allen vier Hochschulstandorten Erstellung und Bearbeitung von Leistungsverzeichnissen und Vergabeunterlagen sowie Anpassung von Reinigungsplänen Qualitätsmanagement, Prüfung der Reinigungsleistung und der Abrechnungen Kommunikation zwischen Nutzern und Auftragnehmern der Gebäudereinigung Koordination des Hausdienstes und der internen und externen infrastrukturellen Dienstleistungen am Standort Wolfsburg Unterstützung der Leitung Kaufmännisches Gebäudemanagement im Rechnungswesen Standortvertretung des Gebäudemanagements in Wolfsburg Sie bringen mit: einen Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Reinigungs- und Hygienetechnik oder als Gebäudereinigungsmeister*in, Betriebswirt*in für Hauswirtschaft, Hauswirtschaftliche*r Betriebsleiter*in, Meister*in der Hauswirtschaft, Kauffrau/-mann mit gleichwertigen Fähigkeiten und beruflichen Erfahrungen Erfahrungen aus dem Bereich Qualitätsmanagement in der Gebäudereinigung, Gebäudebewirtschaftung sowie Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden, in Verbindung mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, Organisationstalent und ggf. Verwaltungserfahrung Kommunikationsfähigkeit, verantwortungsbewusstes und selbstständiges Arbeiten, Belastbarkeit, Führungspotential und Durchsetzungsvermögen sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen und Bereitschaft, sich in neue Softwareanwendungen einzuarbeiten (CAFM-Software, SAP, Helpdesk-Software) Führerschein Klasse B und Bereitschaft, die Standorte Wolfenbüttel, Salzgitter und Suderburg regelmäßig aufzusuchen und die Gebäude gründlich hinsichtlich der Reinigungsleistung zu begutachten Wir bieten Ihnen: ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld im Gebäudemanagement der Hochschule, dem Betrieb und der Unterhaltung von über 60 Gebäuden, fünf Campusgeländen in vier Städten einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz einen ergonomisch und modern ausgestatteten Arbeitsplatz eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine zusätzliche Altersversorgung durch die VBL Zahlung vermögenswirksamer Leistungen 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Gesunde Ostfalia) und Teilnahme an unserem vielfältigen Hochschulsportprogramm Fortbildungsmöglichkeiten (z. B. HüW, ZeLL), Personalentwicklung sowie Bildungsurlaub Die Arbeitszeit beträgt 39,8 Stunden/Woche (100 %). Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Bitte teilen Sie uns gegebenenfalls mit, welchen Beschäftigungsumfang Sie anstreben. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 TV-L. Auf Grundlage des Niedersa¨chsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) arbeitet die Ostfalia daran, in allen Entgeltgruppen ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis zu erreichen. Männer sind in dieser Entgeltgruppe an unserer Hochschule unterrepräsentiert, daher sind Bewerbungen von Männern für diese Stelle besonders erwu¨nscht. Bei gleicher Eignung stellen wir schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen bevorzugt ein. Denken Sie bitte an den entsprechenden Hinweis in Ihrem Bewerbungsanschreiben oder Lebenslauf. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerben Sie sich bis zum 31.03.2025! Nähere Informationen können Sie gern bei Thomas Krause erfragen. Sofern Sie über einen ausländischen Hochschulabschluss verfügen, weisen wir auf das Erfordernis einer Zeugnisbewertung in Langfassung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen hin: www.kmk.org/zeugnisbewertung Möchten Sie wissen, wie es ist, an der Ostfalia zu arbeiten? https://www.ostfalia.de/jobsundkarriere

Arbeit vor Ort
Referent*in für Akademische Angelegenheiten und Qualitätsmanagement (m/w/d)
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Wolfenbüttel
Arbeit vor Ort

Die Zentrale Serviceeinrichtung Hochschulentwicklung und Qualitätsmanagement am Campus Wolfenbüttel sucht – zunächst im Rahmen einer Elternzeitvertretung – ab dem 01.06.2025 eine*n Referent*in für Akademische Angelegenheiten und Qualitätsmanagement (m/w/d) Vergütung EG 11 TV-L Umfang 39,8 Std./Woche Befristung zunächst bis zum 30.11.2026 Beginn 01.06.2025 Standort Wolfenbüttel Mit zwölf Fakultäten, rund 10.000 Studierenden und 1.000 Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. In über 90 Studiengängen an den Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel werden unsere Studierenden fundiert und interdisziplinär ausgebildet und individuell betreut. Unseren Beschäftigten bieten wir vielseitige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein leistungsförderndes und familienfreundliches Arbeitsumfeld. Aufgabenbereich: selbstständige Konzeption, Organisation, Durchführung und Auswertung von Befragungen Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems der Hochschule (Schwerpunkt Qualität der Lehre) Unterstützung des Präsidiums bei der strategischen Hochschulentwicklung Mitarbeit in Arbeitsgruppen zur Qualitäts- und Organisationsentwicklung Darstellung der Hochschule nach innen und außen, z. B. Erstellen von Anträgen und Berichten Verfassen von Vorträgen und Präsentationen für die Mitglieder des Präsidiums Gestaltung und Pflege von Internetseiten Vor- und Nachbereitung von Gremiensitzungen Sie bringen mit: abgeschlossenes Bachelorstudium sehr gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache gute Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement Kenntnisse empirischer Methoden und Erfahrungen in der Durchführung und Auswertung von Befragungen mit einschlägiger Software, z. B. SPSS, evasys sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen gute Englischkenntnisse Kreativität, Team- und Kommunikationsfähigkeit Fähigkeit, sich schnell in verschiedene Themengebiete einzuarbeiten Sofern Sie über einen ausländischen Hochschulabschluss verfügen, weisen wir auf das Erfordernis einer Zeugnisbewertung in Langfassung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen hin: www.kmk.org/zeugnisbewertung Wir bieten Ihnen: eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im lebendigen Umfeld einer Hochschule einen ergonomisch und modern ausgestatteten Arbeitsplatz eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine zusätzliche Altersversorgung durch die VBL Zahlung vermögenswirksamer Leistungen 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Gesunde Ostfalia) und Teilnahme an unserem vielfältigen Hochschulsportprogramm Fortbildungsmöglichkeiten (z. B. HüW, ZeLL), Personalentwicklung sowie Bildungsurlaub Möchten Sie wissen, wie es ist, an der Ostfalia zu arbeiten? https://www.ostfalia.de/jobsundkarriere/ Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung! Die Arbeitszeit beträgt 39,8 Stunden/Woche (100 %). Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Bitte teilen Sie uns gegebenenfalls mit, welchen Beschäftigungsumfang Sie anstreben. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TV-L. Auf Grundlage des Niedersa¨chsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) arbeitet die Ostfalia daran, in allen Entgeltgruppen ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis zu erreichen. Männer sind in dieser Entgeltgruppe an unserer Hochschule unterrepräsentiert, daher sind Bewerbungen von Männern für diese Stelle besonders erwu¨nscht. Bei gleicher Eignung stellen wir schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen bevorzugt ein. Denken Sie bitte an den entsprechenden Hinweis in Ihrem Bewerbungsanschreiben oder Lebenslauf. Bewerben Sie sich bis zum 14.04.2025! Nähere Informationen können Sie gern bei Constanze Bethmann erfragen. Online-Bewerbung

Arbeit vor Ort

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Polier Fahrweg / Oberbau / Bahnbau (m/w/d) im bundesweiten Einsatz
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Braunschweig
Arbeit vor Ort

SPITZKE. Gestalten in vernetzten Dimensionen. Wir sind eine starke Unternehmensgruppe mit rund 2.500 Mitarbeitenden an 18 Standorten in Deutschland und Europa. Gemeinsam gestalten wir Europas Bahninfrastruktur und bringen diese voran. Als Systemlieferant für schienengebundene Mobilität schaffen wir täglich neue Verbindungen: für Fern- und Regionalbahnen ebenso wie für S- und U-Bahnen, Straßenbahnen oder Industriebahnen – von der Planung über die Ausführung, vom Neubau über die Instandsetzung bis hin zur Instandhaltung. Dazu bündeln und vernetzen wir unsere Kompetenzen Fahrweg, Technik, Ausrüstung / Elektrotechnik, Großprojekte / Ingenieurbau, Logistik und Fertigung. Spannende Herausforderungen und vielfältige Aufgaben gehören bei uns immer dazu: Unter einem Dach vereinen wir 130 Jobprofile und rund 20 Ausbildungsberufe. Polier Fahrweg / Oberbau / Bahnbau (m/w/d) im bundesweiten Einsatz Referenznummer: 1011/35/00 Planen. Steuern. Überwachen. Als Polier Fahrweg / Bahnbau (m/w/d) sind Sie die zentrale Schnittstelle zwischen Baustellenteams und Bauleitung. Sie sorgen für eine fachgerechte, termingerechte und sichere Umsetzung unserer Bauprojekte im Bereich Fahrweg. Mit Ihrem Know-how leiten Sie Ihr Team, koordinieren Abläufe und stellen die Einhaltung aller technischen und sicherheitsrelevanten Vorgaben sicher. Sind Sie bereit, Ihre Expertise einzubringen und sich neuen Herausforderungen zu stellen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei der SPITZKE SE im bundesweiten Einsatz! Was Sie begeistert Bahnbau: Eigenverantwortliche Steuerung und Überwachung der Bauausführung im Bereich Fahrweg Koordination: Abstimmung mit der Bauleitung, den Auftraggebenden und den Nachunternehmen zur Sicherstellung eines reibungslosen Bauablaufs Teamführung: Verantwortung für die Leitung Ihrer Kolonne, Koordination von Mitarbeitenden externer Partner sowie Sicherstellung eines reibungslosen Baufortschritts Qualitätssicherung: Kontrolle der ausgeführten Arbeiten nach technischen, wirtschaftlichen und sicherheitsrelevanten Anforderungen Dokumentation: Erstellung von Bautagesberichten, Dokumentation des Baufortschritts und Sicherstellung der Einhaltung von Terminvorgaben Leistungspaket: Ihr persönlicher SPITZKE-Dienstwagen, hochwertige Arbeitsmittel sowie individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten durch unsere eigene SPITZKE AKADEMIE Was uns begeistert Qualifikation: Ausbildung im Bauwesen, z. B. als Fachkraft im Gleisbau, Tiefbau oder Straßenbau, mit Weiterbildung zum geprüften Polier (m/w/d) oder Meister (m/w/d); alternativ Erfahrung als Vorarbeiter (m/w/d) Erfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung im Gleisbau, Bahnbau oder Tiefbau Kenntnisse: Sicherer Umgang mit technischen Regelwerken (DB-Richtlinien, VOB, DIN-Normen) Persönlichkeit: Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise, Teamgeist, Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein Enthusiasmus: Bereitschaft zu Wochenend-, Montage- und Schichtarbeit Mobilität: Führerschein (Klasse B) erforderlich (Dienstwagen zur privaten Nutzung) sowie bundesweite Reisebereitschaft für Baustelleneinsätze Vorteile bei SPITZKE Finanzielle Sicherheit: Im System Bahn geht die Arbeit nie aus und gute Fachkräfte finden hier hervorragende berufliche Aussichten. Aus diesem Grund ist es für uns auch selbstverständlich, Ihren wertvollen Beitrag leistungsgerecht zu vergüten. Altersvorsorge: Für die eigene Zukunft vorsorgen – dafür bieten wir Ihnen einige Möglichkeiten. Beispielsweise eine betriebliche Altersvorsorge, damit Sie schon im Job für die Zeit danach abgesichert sind. Mitarbeitendenberatung: Manchmal braucht es einfach ein offenes Ohr. Wir unterstützen Sie vertraulich in allen Lebensphasen mit einem eigenen Beratungsangebot bei persönlichen Anliegen. Individuelle Förderung: Ihre Entwicklung ist unser Ziel. Gemeinsam gestalten wir Ihren individuellen Karriereweg nach Ihren Vorstellungen und unseren Möglichkeiten. Unsere eigene SPITZKE AKADEMIE arbeitet hierfür mit unserer Personalentwicklung Hand in Hand. Abwechslungsreiche Projekte: Wir bauen Bahnhöfe, elektrifizieren oder sorgen für den Speed auf Deutschlands Hochgeschwindigkeitsstrecken. Langweilig wird es nie – das garantieren wir Ihnen! Sonderkonditionen: Neben Ihrer leistungsgerechten Vergütung können Sie bei uns auf zahlreiche finanzielle Zusatzleistungen zurückgreifen, die das Leben an vielen Stellen leichter machen. Jobs, die Verbindung schaffen. SPITZKE SE Tanja Franke, GVZ Berlin Süd Märkische Allee 39/41, 14979 Großbeeren +49 33701 901-20633 karriere@spitzke.com www.spitzke.com

Arbeit vor Ort