Um unser Wachstum weiter zu unterstützen, suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Segment CENTROTEC Industries (CTI) als Qualitätsmanager (m/w/d) - Fokus Lean-Projekte Arbeitsort wählbar I Vollzeit I Qualität Als Teil des internationalen Qualitätsmanagement-Teams der CTI fungieren Sie als Experte für die Entwicklung und Umsetzung einer Qualitäts- und Verbesserungsstrategie an den Standorten der Centrotec Industries. IHRE AUFGABEN Definition, Einführung und Überwachung eines einheitlichen Qualitätsmanagementsystems an den CTI-Standorten Durchführung von Verbesserungs- und Leanprojekten unter Verwendung gängiger Leanmethoden an verschiedenen Standorten der CTI Sicherstellung der Einhaltung von CTI-Richtlinien sowie einer transparenten Kommunikation in Bezug auf Qualitätsziele, -initiativen und -indikatoren Aktive Unterstützung beim Aufbau und der Entwicklung von neuen Standorten bzgl. Qualitätsthemen Leitung von funktionsübergreifenden Teams zur Bearbeitung und Lösung von Qualitätsproblemen der Kategorie A Enge Zusammenarbeit mit den Qualitätsleitern der einzelnen Standorte IHR GEWINN Umfangreiche Benefits und attraktive Zusatzangebote (Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, Bike Leasing, Gesundheitsvorsorge, etc.) Eine innovative, international tätige Unternehmensgruppe mit flachen Hierarchien und einer wertschätzenden Unternehmenskultur Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung. IHRE STÄRKEN Abgeschlossenes Studium im Bereich Industriemanagement, Qualitätsingenieurwesen oder vergleichbar Mehrjährige Berufserfahrung in einer Lean Management und/oder Qualitätsmanagementfunktion eines international tätigen Industrieunternehmens zwingend erforderlich Nachweisbare Erfolge im Projektmanagement, insbesondere Verbesserungs- und Lean-Projekten Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch Kenntnisse im Bereich Baustoffhandel und Kunststoff sind von Vorteil Organisierte und selbst motivierte Persönlichkeit mit großem Enthusiasmus und Leidenschaft für Verbesserungen Der Dienstort ist an einem unserer CTI-Standorte. Mobile Office ist möglich. Reisetätigkeiten zu den CTI-Standorten zwingend erforderlich. Der CENTROTEC-Konzern ist eine in Deutschland ansässige und international vertretene Unternehmensgruppe mit zehn Produktionsstätten sowie weiteren Tochtergesellschaften und Vertriebspartnern in mehr als 30 Ländern. Annähernd 2.000 Beschäftigte bringen sich an Standorten in Europa, Nordamerika und Asien erfolgreich ein. Ein Kernthema des Konzerns ist die Entwicklung und Herstellung von Industrieprodukten für eine nachhaltige Gebäudetechnik. Darüber hinaus sind Tochtergesellschaften im Geschäftsfeld der Hochleistungskunststoffe aktiv oder bieten erfolgreich zukunftsweisende Technologien in der Medizintechnik und in Life Sciences an. Zudem verfügt die CENTROTEC über ein umfangreiches Immobilienportfolio und tätigt Investitionen am Kapitalmarkt. Mit unseren ausgereiften Produkten und Systemlösungen tragen wir dazu bei, den Energieverbrauch in Gebäuden kontinuierlich zu reduzieren, den CO2-Ausstoß zu senken und den Lebenskomfort zu erhöhen. ? career@centrotec.com Am Patbergschen Dorn 9 | 59929 Brilon | Personalabteilung | www.centrotec.com
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften – Hochschule Braunschweig /?Wolfenbüttel Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Organisation und Qualitätssicherung der Gebäudereinigung und das infrastrukturelle Gebäudemanagement Wolfsburg Festanstellung Vollzeit unbefristet Für die Zentrale Serviceeinrichtung Gebäudemanagement, Arbeitssicherheit und Umweltschutz am Campus Wolfsburg suchenwir zum nächstmöglichen Termin eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Organisation und Qualitätssicherung der Gebäudereinigung und das infrastrukturelle Gebäudemanagement Vergütung: EG8 TV-L Umfang: 39,8 Std./ Woche Befristung: unbefristet Beginn: nächstmöglich Standort: Wolfsburg Mit zwölf Fakultäten, rund 10.000 Studierenden und 1.000 Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. In über 90Studiengängen an den Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel werden unsere Studierenden fundiert und interdisziplinär ausgebildet und individuell betreut. Unseren Beschäftigten bieten wir vielseitige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein leistungsförderndes und familienfreundliches Arbeitsumfeld. Aufgabenbereich: selbstständige Organisation der Unterhaltsreinigung an allen vier Hochschulstandorten Erstellung und Bearbeitung von Leistungsverzeichnissen und Vergabeunterlagen sowie Anpassung von Reinigungsplänen Qualitätsmanagement, Prüfung der Reinigungsleistung und der Abrechnungen Kommunikation zwischen Nutzern und Auftragnehmern der Gebäudereinigung Koordination des Hausdienstes und der internen und externen infrastrukturellen Dienstleistungen am Standort Wolfsburg Unterstützung der Leitung Kaufmännisches Gebäudemanagement im Rechnungswesen Standortvertretung des Gebäudemanagements in Wolfsburg Sie bringen mit: einen Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Reinigungs- und Hygienetechnik oder als Gebäudereinigungsmeister*in, Betriebswirt*in für Hauswirtschaft, Hauswirtschaftliche*r Betriebsleiter*in, Meister*in der Hauswirtschaft, Kauffrau/-mann mit gleichwertigen Fähigkeiten und beruflichen Erfahrungen Erfahrungen aus dem Bereich Qualitätsmanagement in der Gebäudereinigung, Gebäudebewirtschaftung sowie Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden, in Verbindung mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, Organisationstalent und ggf. Verwaltungserfahrung Kommunikationsfähigkeit, verantwortungsbewusstes und selbstständiges Arbeiten, Belastbarkeit, Führungspotential und Durchsetzungsvermögen sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen und Bereitschaft, sich in neue Softwareanwendungen einzuarbeiten (CAFM-Software, SAP, Helpdesk-Software) Führerschein Klasse B und Bereitschaft, die Standorte Wolfenbüttel, Salzgitter und Suderburg regelmäßig aufzusuchen und die Gebäude gründlich hinsichtlich der Reinigungsleistung zu begutachten Wir bieten Ihnen: ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld im Gebäudemanagement der Hochschule, dem Betrieb und der Unterhaltung von über 60 Gebäuden, fünf Campusgeländen in vier Städten einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz einen ergonomisch und modern ausgestatteten Arbeitsplatz eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine zusätzliche Altersversorgung durch die VBL Zahlung vermögenswirksamer Leistungen 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Gesunde Ostfalia) und Teilnahme an unserem vielfältigen Hochschulsportprogramm Fortbildungsmöglichkeiten (z. B. HüW, ZeLL), Personalentwicklung sowie Bildungsurlaub Die Arbeitszeit beträgt 39,8 Stunden/Woche (100 %). Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Bitte teilen Sie uns gegebenenfalls mit, welchen Beschäftigungsumfang Sie anstreben. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 TV-L. Auf Grundlage des Niedersa¨chsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) arbeitet die Ostfalia daran, in allen Entgeltgruppen ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis zu erreichen. Männer sind in dieser Entgeltgruppe an unserer Hochschule unterrepräsentiert, daher sind Bewerbungen von Männern für diese Stelle besonders erwu¨nscht. Bei gleicher Eignung stellen wir schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen bevorzugt ein. Denken Sie bitte an den entsprechenden Hinweis in Ihrem Bewerbungsanschreiben oder Lebenslauf. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerben Sie sich bis zum 31.03.2025! Nähere Informationen können Sie gern bei Thomas Krause erfragen. Sofern Sie über einen ausländischen Hochschulabschluss verfügen, weisen wir auf das Erfordernis einer Zeugnisbewertung in Langfassung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen hin: www.kmk.org/zeugnisbewertung Möchten Sie wissen, wie es ist, an der Ostfalia zu arbeiten? https://www.ostfalia.de/jobsundkarriere
Einrichtung: AWO-Kindertagesstätte Chemnitzstraße (1401), Chemnitzstraße 10, 38118 Braunschweig Die richtige Entscheidung für Herz und Kopf: Ein Job bei der AWO Braunschweig! In der Region zwischen Harz und Heide bietet die AWO in über 130 Einrichtungen soziale Dienstleistungen in den Bereichen Senioren & Pflege, Jugend- & Erziehungshilfen, Arbeitsmarktprojekte, Familie & Erziehung und Gesundheit & Psychosoziale Hilfen an. Die AWO beschäftigt im Bezirksverband Braunschweig e. V. und ihren Tochtergesellschaften ca. 3.900 Menschen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (37,0 Std./ Woche) eine pädagogische Assistenzkraft.
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
Die HOFFMANN Maschinen- und Apparatebau GmbH ist seit mehr als 50 Jahren erster Ansprechpartner für Filtration und Kühlung von Kühlschmierstoffen. Mit über 200 Mitarbeitenden und Auszubildenden entwickeln, fertigen und liefern wir Filteranlagen und Kühler. Unsere Kunden sind weltweit erste Adressen im Maschinenbau, der Automotive-, Energie- und Zulieferindustrie. Jede Anlage ist kundenspezifisch ausgelegt.
Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind uns sehr wichtig, unser Recyclingprozess für Lithium-Ionen Batterien arbeitet ohne CO2-Emissionen. Die Optimierung unseres Recyclingprozess steht für uns im Mittelpunkt und ist die Voraussetzung für eine nachhaltige und umweltfreundliche Mobilität. Wir erreichen die höchsten Rückgewinnungsquoten aus recycelten Batterien, weil wir neben den hochpreisigen Materialien wie Kobalt, Nickel und Lithium auch die günstigen wie Elektrolyt und Graphit zurückgewinnen und dadurch höhere CO2 Gutschriften erzeugen. Mit technologischen Ideen bringen wir geringe Betriebskosten mit CO2 Einsparung zusammen. Wir freuen uns, dass wir mit unserem umweltfreundlichen Recyclingverfahren für Lithium-Ionen-Batterien die EU Regularien bei weitem übertreffen und somit mehr als erfordert für den Umweltschutz tun. Diese Arbeit macht Sinn. Mit unserer Forschungsarbeit und der Lizenzierung dieser Verfahren tragen wir dazu bei, dass die Technologie für das umweltfreundliche Recycling von Lithium-Ionen Batterien weltweit verfügbar wird.
Als STODIA GmbH entwickeln und produzieren wir innovative Lösungen in den Bereichen Energiespeichersysteme und Elektromobilität. Unsere hochwertigen kundenindividuellen Produkte werden vor allem in der Automobilindustrie, in Service-Werkstätten sowie in speziellen Fuhrparks erfolgreich eingesetzt. Zu unseren Kernprodukten zählen stationäre und mobile elektrische Speicher, die im Zuge der Energiewende zukünftig eine zentrale Rolle einnehmen werden. Auf den Gebieten der Lade- und Batterietechnik sowie der fahrzeugweiten Mess- und Diagnosetechnik bietet unser Portfolio ein breites Spektrum an smarten, hocheffizienten Produkten für vielfältige Einsatzszenarien im Rahmen der Elektromobilität. Dahinter steht ein qualifiziertes Team, das kundenspezifische Bedarfe identifiziert und unter Einsatz modernster Tools marktfähige Lösungen realisiert. Für diese und weitere Arbeiten suchen wir ab sofort einen motivierten *** Lagermitarbeiter (m/w/d) *** zur Erweiterung unseres Teams.
Warum du Teil unseres Teams werden solltest Wie jede Beziehung ist auch die zwischen Unternehmen und Mitarbeiter ein Geben & Nehmen. Im Idealfall ist es eine Win-win-Situation für beide Seiten: Als Arbeitgeber profitiert kuhn+partner INGENIEURE von qualifizierten und engagierten Mitarbeitern, deren Loyalität und Identifizierung mit dem Unternehmen. Die Mitarbeiter wiederum profitieren von optimalen Arbeitsbedingungen, wie flachen Hierarchien und flexible Arbeitszeiten. Diese Beziehung wird bei kuhn+partner INGENIEURE stetig entwickelt und ausgebaut. Dokumentiert ist dies mit dem Siegel „Attraktiver Arbeitgeber“ - verliehen von der Allianz für die Region in Braunschweig und dem Arbeitgebersiegel „Ausgezeichnetes Planungsbüro“ des IWW Instituts.
Gemeinsam durchstarten - mit Bühler in eine erfolgreiche berufliche Zukunft! In einer fundierten und praxisbezogenen Ausbildung erlernst du im Umfeld eines modernen Produktionsbetriebs die Herstellung von innovativen Produkten. Die praktische Ausbildung im Betrieb wird durch den Besuch der Berufsschule vervollständigt. Hier wird dir das erforderliche theoretische Wissen vermittelt.
Die Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital in Braunschweig versorgt mit ca. 950 Mitarbeitenden rund 40.000 stationäre und ambulante Patienten*Patientinnen in den Fachabteilungen Orthopädie, Chirurgie, Gefäßchirurgie, Innere Medizin, Geriatrie, Anästhesie und Intensivmedizin mit insgesamt 205 Planbetten. Angeschlossen ist ein Ärztehaus mit ambulantem OP-Zentrum und einer Berufsfachschule Pflege mit 75 Ausbildungsplätzen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kodierfachkraft in Vollzeit mit 38,5 Std./ Woche, unbefristet
Wir sind ein junges, ambitioniertes Ingenieurbüro in der Wachstumsphase. Unsere vielseitige Projektarbeit betrifft die Bereiche Baustofftechnologie, Bauwerksuntersuchung und Bauwerkserhaltung inkl. Instandsetzungsplanung. Darüber hinaus erstellen wir Gutachten und sind als Berater tätig. Zukunftsorientierte Themen wie die Digitalisierung beim Bauen im Bestand, 3D-Drucken von Beton und ressourcenschonendes Bauen spielen in unseren Tätigkeiten eine bedeutende Rolle. Einen genaueren Einblick in unsere Tätigkeitsfelder erhalten Sie auf unserer Homepage www.lowke-ing.de.
Warum du Teil unseres Teams werden solltest Wie jede Beziehung ist auch die zwischen Unternehmen und Mitarbeiter ein Geben & Nehmen. Im Idealfall ist es eine Win-win-Situation für beide Seiten: Als Arbeitgeber profitiert kuhn+partner INGENIEURE von qualifizierten und engagierten Mitarbeitern, deren Loyalität und Identifizierung mit dem Unternehmen. Die Mitarbeiter wiederum profitieren von optimalen Arbeitsbedingungen, wie flachen Hierarchien und flexible Arbeitszeiten. Diese Beziehung wird bei kuhn+partner INGENIEURE stetig entwickelt und ausgebaut. Dokumentiert ist dies mit dem Siegel „Attraktiver Arbeitgeber“ - verliehen von der Allianz für die Region in Braunschweig und dem Arbeitgebersiegel „Ausgezeichnetes Planungsbüro“ des IWW Instituts.
Die Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital in Braunschweig versorgt mit ca. 860 Mitarbeitenden rund 40.000 stationäre und ambulante Patienten in den Fachabteilungen Orthopädie, Chirurgie, Gefäßchirurgie, Innere Medizin, Geriatrie, Anästhesie und Intensivmedizin mit insgesamt 205 Planbetten. Angeschlossen ist ein Ärztehaus mit ambulantem OP-Zentrum und einer Berufsfachschule Pflege mit 75 Ausbildungsplätzen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt für Anästhesiologie (m/w/d) in Vollzeit mit 40 Std./ Woche, unbefristet Die Klinik führt jährlich ca. 8.500 Anästhesieleistungen in 9 neu modern ausgestatteten OP-Sälen durch. Es werden alle Narkoseverfahren einer modernen Anästhesie angewendet (v.a. Allgemeinanästhesie und hoher Anteil an Regionalanästhesien). Die Leitung der Intensivstation und der IMC (12 Betten / 12 Betten), die multimodale stationäre Schmerztherapie (8 Betten) und die Koordination eines Notarzteinsatzfahrzeugs gehören ebenfalls zum Aufgabenbereich der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin. Weiterhin gibt es eine eigene Schmerzambulanz.
Einrichtung: AWO-Salto Suchthilfe Salzgitter (1541), Berliner Straße 78, 38226 Salzgitter Die richtige Entscheidung für Herz und Kopf: Ein Job bei der AWO Braunschweig! In der Region zwischen Harz und Heide bietet die AWO in über 130 Einrichtungen soziale Dienstleistungen in den Bereichen Senioren & Pflege, Jugend- & Erziehungshilfen, Arbeitsmarktprojekte, Familie & Erziehung und Gesundheit & Psychosoziale Hilfen an. Die AWO beschäftigt im Bezirksverband Braunschweig e.V. und ihren Tochtergesellschaften ca. 3.900 Menschen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (30,0 Std./Woche oder nach Absprache) eine*n Suchttherapeut*in für ambulante Rehabilitation / Abhängigkeitserkrankungen. Bewerbungsschluss ist der 30.04.2025.
Warum du Teil unseres Teams werden solltest Wie jede Beziehung ist auch die zwischen Unternehmen und Mitarbeiter ein Geben & Nehmen. Im Idealfall ist es eine Win-win-Situation für beide Seiten: Als Arbeitgeber profitiert kuhn+partner INGENIEURE von qualifizierten und engagierten Mitarbeitern, deren Loyalität und Identifizierung mit dem Unternehmen. Die Mitarbeiter wiederum profitieren von optimalen Arbeitsbedingungen, wie flachen Hierarchien und flexible Arbeitszeiten. Diese Beziehung wird bei kuhn+partner INGENIEURE stetig entwickelt und ausgebaut. Dokumentiert ist dies mit dem Siegel „Attraktiver Arbeitgeber“ - verliehen von der Allianz für die Region in Braunschweig und dem Arbeitgebersiegel „Ausgezeichnetes Planungsbüro“ des IWW Instituts.
Anpacken, Durchstarten, Möglich machen! Der Landkreis Wolfenbüttel ist mit mehr als 900 Beschäftigten ein serviceorientierter und beliebter Arbeitgeber in der Region. Wir haben uns Werte wie Gemeinwohlorientierung und Vertrauen besonders auf die Fahne geschrieben. Im Landkreis Wolfenbüttel arbeiten und wirken alle Einwohner*innen miteinander und füreinander. Wir stehen für sozialen Zusammenhalt und gesellschaftliche Teilhabe. Wir sind miteinander für das Beste. Haben Sie Lust mitzumachen, ein Teil davon zu sein? Im Jugendamt, in der Abteilung 513 – Jugend- und Erziehungshilfe, ist im Projekt „Inklusiv Heranwachsen“ ab sofort eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden – geblockt teilbar) als Fallmanager/Fallmanagerin in der Eingliederungs- und Jugendhilfe (m/w/d) zu besetzen.
Warum du Teil unseres Teams werden solltest Wie jede Beziehung ist auch die zwischen Unternehmen und Mitarbeiter ein Geben & Nehmen. Im Idealfall ist es eine Win-win-Situation für beide Seiten: Als Arbeitgeber profitiert kuhn+partner INGENIEURE von qualifizierten und engagierten Mitarbeitern, deren Loyalität und Identifizierung mit dem Unternehmen. Die Mitarbeiter wiederum profitieren von optimalen Arbeitsbedingungen, wie flachen Hierarchien und flexible Arbeitszeiten. Diese Beziehung wird bei kuhn+partner INGENIEURE stetig entwickelt und ausgebaut. Dokumentiert ist dies mit dem Siegel „Attraktiver Arbeitgeber“ - verliehen von der Allianz für die Region in Braunschweig und dem Arbeitgebersiegel „Ausgezeichnetes Planungsbüro“ des IWW Instituts.
Warum du Teil unseres Teams werden solltest Wie jede Beziehung ist auch die zwischen Unternehmen und Mitarbeiter ein Geben & Nehmen. Im Idealfall ist es eine Win-win-Situation für beide Seiten: Als Arbeitgeber profitiert kuhn+partner INGENIEURE von qualifizierten und engagierten Mitarbeitern, deren Loyalität und Identifizierung mit dem Unternehmen. Die Mitarbeiter wiederum profitieren von optimalen Arbeitsbedingungen, wie flachen Hierarchien und flexible Arbeitszeiten. Diese Beziehung wird bei kuhn+partner INGENIEURE stetig entwickelt und ausgebaut. Dokumentiert ist dies mit dem Siegel „Attraktiver Arbeitgeber“ - verliehen von der Allianz für die Region in Braunschweig und dem Arbeitgebersiegel „Ausgezeichnetes Planungsbüro“ des IWW Instituts.
Der Kita-Verband Braunschweig des Ev.-luth. Propsteiverbandes Braunschweiger Land sucht für die Ev.-luth. Kindertagesstätte St. Petri in Braunschweig-Rüningen eine:n Erzieher:in oder eine:n Heilerziehungspfleger:in (m/w/d) als Vertretungskraft. Unbefristet | Teilzeit (30 Std./Wo.) | Kita St. Petri, Braunschweig-Rüningen | zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Alle reden über Pflege - wir tun es. Immer nah am Menschen, mit viel Freude, aber auch mit nötigem Ernst bei der Sache sind wir Überzeugungstäter in Sachen Pflege und Wohnen. Wir trauen uns das zu sagen, denn unsere zufriedenen Kund:innen vertrauen uns. Unser Geheimnis? Kein Geheimnis: Wir können pflegen! Und wir pflegen auch unsere Mitarbeiter:innen! In einer schnell wachsenden Branche gestalten wir die Zukunft der Pflege mit. Helfen Sie uns dabei. Zur Unterstützung unserer CARA Seniorenresidenz in Hildesheim "Am Moritzberg" suchen wir Sie als motivierte Pflegefachkraft und stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d) Wir bieten eine unbefristete Stelle mit familienfreundlichen Arbeitszeiten ein eigenes Entgeltsystem nach dem Tariftreuegesetz und belohnen besonderes Engagement durch attraktive Zulagen zahlreiche Zusatzleistungen z. B. Einspringprämie in Höhe von 40 Euro/Tag, hohe Jubiläumszuwendungen, Jahressonderzahlungen bis zu 3.000 Euro, Kita-/Baby-/Hochzeits-Zuschuss sowie Mitarbeiter:innen werben Mitarbeiter:innen Aktion wir dokumentieren alles digital, um mehr Zeit für die Betreuung unserer Bewohner:innen zu haben individuelle arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungsmöglichkeiten sowie modernes E-Learning Zugang zu exklusiven Einkaufsrabatten für Mitarbeiter:innen bei namenhaften Marken regelmäßige interne und deutschlandweite Firmenevents ein freundliches und teamorientiertes Betriebsklima mit flachen Hierarchien und offener Kommunikation Ihre Aufgaben individuelle und wertschätzende Pflege sowie Unterstützung der Bewohner:innen beim selbstbestimmten Leben Mitarbeit bei der Gestaltung eines beziehungsorientierten Miteinanders zwischen Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen motivierende Anleitung von Pflegekräften, Auszubildenden und Praktikant:innen Führung der elektronischen Pflegedokumentation Vertretung der Pflegedienstleitung mit u.a. folgenden Aufgaben: - Sicherstellung der ordnungsgemäßen Besetzung der einzelnen Dienste - Koordination der Arbeitsabläufe auf den Wohnbereichen - Kontrolle und Überwachung der ausgeführten Pflege Kontaktpflege zu den Angehörigen und Betreuer:innen unserer Bewohner:innen und ganz wichtig: sich bei uns wohlfühlen sowie gern und langfristig das Team unterstützen Das bringen Sie mit abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/-r Altenpfleger:in bzw. Gesundheits- und (Kinder-)krankenpfleger:in solide Kenntnisse in den Bereichen Pflegemanagement, Qualitätssicherung und EDV idealerweise bereits eine leitungsbezogene Weiterbildung (mind. 460 Stunden Umfang) mehrjährige Berufserfahrung als Pflegefachkraft Erfahrungen als Wohnbereichs- oder Pflegedienstleitung wünschenswert Teamfähigkeit, Verantwortungsbewußtsein und ein großes Herz für die Pflege Einfühlungsvermögen im Umgang mit Bewohner:innen und Angehörigen Ihr Herz schlägt für die Pflege und Sie möchten Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – bevorzugt über unser Online-Portal. CARA Seniorenresidenz "Am Moritzberg" Ihr Ansprechpartnerin für Fragen: Tanja Pfeiffer Tel. (05121) 4 06-101 Brauhausstraße 41b · 31137 Hildesheim Impressum | Datenschutzhinweise
Abteilungsleitung (m/w/d) Geoinformationen und Vermessung Hier können Sie Ihre Leidenschaft einbringen: Sie sind fachlich und organisatorisch verantwortlich für die Leitung und strategische Steuerung der Organisationseinheit Geoinformationen mit den Schwerpunkten: zielorientierte Führung , Motivation, Beratung und Information des unterstellten Fachpersonals (9 Mitarbeitende) Ressourcenplanung sowie Mitwirkung bei der Aufstellung des Kostenstellenbudgets Aufbau, Weiterentwicklung , Qualitätssicherung und Optimierung der GIS-Systemlandschaft sowie der GIS-Prozesse im gesamten Unternehmen Weiterentwicklung, Qualitätssicherung und Optimierung der Ingenieurvermessung, der Netzdokumentation und der Netz- und Leitungsauskunft Koordination der in der OE vorhandenen Serviceleistungen für das Unternehmen sowie Mitwirkung bei abteilungsübergreifender interdisziplinärer Zusammenarbeit Das bringen Sie mit: erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Geodäsie, der Geoinformatik, des Vermessungswesens oder einer ähnlichen Fachrichtung fachliche und/ oder disziplinarische Führungserfahrung mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Vermessung und Geoinformatik fundierte vermessungstechnische Kenntnisse im Bereich Ingenieurvermessung sowie deren Auswertung im Innen- und Außendienst idealerweise geodätische Software-Kenntnisse (ArcGIS, FME) eigenverantwortliche, selbständige und teamorientierte Arbeitsweise starkes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen Führerschein Klasse B Das können Sie von uns erwarten: Nachhaltigkeit und Krisensicherheit: sinnvolle und verantwortungsvolle Arbeit an systemrelevanten Aufgaben für die langfristige Trinkwasserversorgung und den Hochwasserschutz in Niedersachsen faire, wertschätzende und kooperative Unternehmenskultur unbefristeter Arbeitsvertrag Work-Life-Balance: familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und Zeitkonten sowie klare Überstundenregelung mit der Möglichkeit zur mobilen Arbeit 30 Tage Urlaub/Jahr und zusätzliche Möglichkeit, „Geld gegen Freizeit“ zu tauschen Vergütung: Vergütung nach Tarifvertrag Versorgung Zusatzversorgung über die VBL und weitere finanzielle Förderung der betrieblichen Altersvorsorge M öglichkeit zum Fahrradleasing individuelle Förderung z. B. im Rahmen von Weiterbildungen und betrieblichem Gesundheitsmanagement (beispielsweise Kooperation mit Hansefit) Die Harzwasserwerke garantieren die sichere Versorgung von weiten Teilen Niedersachsens mit Trinkwasser rund um die Uhr. Mit unseren Talsperren im Harz sorgen wir für Hochwasserschutz. Die Gewinnung von Energie aus Wasserkraft, der Schutz von ökologischem Lebensraum an Flüssen unterhalb der Talsperren und das UNESCO- Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft runden unser Profil ab. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Arbeitsbeginns und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bei Fragen hilft Ihnen gerne Frau Kaiser unter der Telefonnummer 05121 404-259 weiter.
Uns auch. Und als kommunaler Arbeitgeber ist Ihr Job bei uns krisensicher, das Gehalt tarifgebunden und es warten vielfältige Aufgaben und Herausforderungen mit freundlichen und motivierten Kolleg*innen auf Sie. Bei uns im Klinikum Wolfsburg finden Sie nicht nur 547 Betten in insgesamt 20 Kliniken und Instituten. Was Sie vor allem erleben, sind mehr als 2.000 Kolleg*innen aus über 45 Nationen, die in professionellen und multinationalen Teams für die Gesundheit unserer Patient*innen sorgen. Das ist das Klinikum Wolfsburg. Für die Medizinische Direktion suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer geregelten Altersnachfolge mit Übergangsregelung eine*n Leitung (w/m/d) Ärztliches Medizinmanagement und Medizincontrolling Das ist Ihr zukünftiges Aufgabengebiet: Die eigenverantwortliche, operative und strategische Gesamtleitung und Organisation der Abteilung Medizincontrolling Disziplinarische und fachliche Leitung der Kodier-Teams und der Koordinatoren für Medizincontrolling und MD-Management Datenauswertungen und Erstellung datenbasierter Problemlösungsstrategien für die jeweiligen Fachabteilungen und die Medizinische Direktorin Beratung bei erlösrelevanten Fragestellungen Erstellung von Konzepten zu medizinstrategischen Fragestellungen, z. B. im Rahmen der Krankenhausplanung oder der Umsetzung der anstehenden Krankenhausreform Beratung und Schulung von Ärzten sowie klinischen Mitarbeitenden zu Themen des Medizincontrollings, wie z. B. Verbesserung der Dokumentation und Kodier-Qualität, Fallsteuerung und Verweildauermanagement Optimierung und Steuerung von Dokumentations-, Kodier- und Abrechnungsprozessen Verantwortung für die Unterstützung bei Digitalisierungsprozessen Erstellung von Wirtschaftsplänen und Vorbereitung von Budgetverhandlungen Verantwortung für das MD-Management und Klagewesen Koordinierung und Supervision der Mindestmengen-Meldungen Mitarbeit bei der Umsetzung von GBA-Richtlinien und Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von GBA-Strukturprüfungen und StrOPS-Prüfungen Administration und Datenvalidierung im Rahmen der Externen Qualitätssicherung Auswertung und Bereitstellung von Leistungsdaten im Rahmen des Berichtswesens Umsetzung und Steuerung der Ambulantisierung Projektleitung und -teilnahme Damit überzeugen Sie uns: Fachärztin*Facharzt mit mehrjähriger klinischer Praxis und einem betriebswirtschaftlichen / gesundheitsökonomischen Studienabschluss oder mit mehrjähriger Erfahrung im Medizincontrolling Erfahrung in der Leitung von Arbeits- und Projektgruppen, sowohl in medizinischen als auch betriebswirtschaftlichen Kontexten Fundierte Kenntnisse des DRG-Systems, der deutschen Kodierrichtlinien und den damit verbundenen gesetzlichen Regelungen Kenntnisse im Umgang mit dem Krankenhausinformationssystem Dedalus/Orbis und KMS/eisTIK wünschenswert Ausgeprägte EDV-Kenntnisse und ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen sowie Kenntnisse und Erfahrungen in der Erstellung von statistischen Auswertungen Umfassende analytische und organisatorische Kompetenz in Verbindung mit Argumentationsstärke Ein hohes Engagement, Leistungsbereitschaft und Flexibilität sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Eigenverantwortlichkeit Ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit, ausgeprägtes Koordinationsgeschick sowie Zuverlässigkeit Bereitschaft zur Qualifizierung Was können Sie vom Klinikum Wolfsburg erwarten? Eine Vergütung nach der Entgeltgruppe14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-K) Ein multiprofessionelles Team, interkulturelle Zusammenarbeit und individuelle Förderung Eine angemessene und strukturierte Einarbeitungszeit Unsere Vorteile– Das Klinikum Wolfsburg– ein attraktiver Arbeitgeber In dieser Berufsgruppe sind derzeit überwiegend Frauen beschäftigt– Bewerbungen von Menschen eines anderen Geschlechts sind daher besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist teilbar. Für nähere Details zur Tätigkeit sowie für weitere Fragen steht Ihnen die Medizinische Direktorin Frau Dr. Dahmen (assistenz-md@klinikum.wolfsburg.de, Tel.: 05361/80-1690) gern zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte vorzugsweise per E-Mail an die unten aufgeführte Adresse schicken. Bitte teilen Sie uns mit, wie Sie auf unsere Stellenausschreibung aufmerksam geworden sind. bewerbungen@klinikum.wolfsburg.de Klinikum Wolfsburg Personalabteilung Sauerbruchstraße 7 38440 Wolfsburg
Über Uns Symrise ist ein globaler Anbieter von Duft- und Geschmackstoffen, kosmetischen Grund- und Wirkstoffen sowie funktionalen Inhaltsstoffen. Zu den Kunden gehören Parfum-, Kosmetik-, Lebensmittel- und Getränkehersteller, die pharmazeutische Industrie sowie Produzenten von Nahrungsergänzungsmitteln und Heimtiernahrung. Mit einem Umsatz von rund 4,7 Mrd. € im Geschäftsjahr 2023 gehört das Unternehmen zu den global führenden Anbietern. Der Konzern mit Sitz in Holzminden ist mit mehr als 100 Niederlassungen in Europa, Afrika und dem Nahen sowie Mittleren Osten, in Asien, den USA sowie in Lateinamerika vertreten. Gemeinsam mit seinen Kunden entwickelt Symrise neue Ideen und marktfähige Konzepte für Produkte, die aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken sind. Wirtschaftlicher Erfolg und unternehmerische Verantwortung sind dabei untrennbar miteinander verbunden. Symrise – always inspiring more…
Ausbildungsplatz sucht Charakterkopf: Das AWO Psychiatriezentrum ist das größte psychiatrische Fachkrankenhaus in Niedersachsen. Hier arbeiten Charakterköpfe die Mut machen, Wissen teilen und anpacken. Persönlichkeiten, die sich einbringen und mitgestalten. In einer Arbeitswelt die genau das zulässt: Voller Herz, Kopf und Charakter. Mit tollen Ausbildungsplätzen, die Dir zeigen, was wirklich zählt im Leben. Mit all seinen Ecken, Kanten und sinnstiftenden Momenten. Du willst sie kennenlernen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Du interessierst Dich für den kaufmännischen Alltag im Gesundheitswesen? Kaufleute im Gesundheitswesen benötigen Kenntnisse über rechtliche Grundlagen, Strukturen und Aufgaben des Gesundheitswesens. Außerdem üben sie u.a. im Finanz- und Rechnungswesen, im Personalmanagement und im Einkauf allgemeine kaufmännische Tätigkeiten aus. Der Berufsschulunterricht findet in Braunschweig statt.
Das AWO Psychiatriezentrum ist das größte psychiatrische Fachkrankenhaus in Niedersachsen. Hier arbeiten Pflegekräfte, die für uns echte Helden sind: Weil sie mit Herz, Kopf und Charakter jeden Tag Vertrauen leben. Und mit unermüdlichem Einsatz dafür sorgen, dass Menschlichkeit genau dort ankommt, wo sie am dringendsten gebraucht wird. Wir brauchen Euch! Und sagen Danke: Fürs Mut machen. Wissen teilen. Anpacken und Mitgestalten. In einer Arbeitswelt die genau das zulässt: Voller Herz, Kopf und Charakter. Denn wir sind so lebendig wie das Leben selber. Mit all seinen Ecken, Kanten und sinnstiftenden Momenten. Liebe Pflegehelden: Willkommen in unserer Arbeitswelt.