Die Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital in Braunschweig versorgt mit ca. 950 Mitarbeitenden rund 40.000 stationäre und ambulante Patienten*Patientinnen in den Fachabteilungen Orthopädie, Chirurgie, Gefäßchirurgie, Innere Medizin, Geriatrie, Anästhesie und Intensivmedizin mit insgesamt 205 Planbetten. Angeschlossen ist ein Ärztehaus mit ambulantem OP-Zentrum und einer Berufsfachschule Pflege mit 75 Ausbildungsplätzen. Wir suchen zum 15.06.2025 eine*n Psychologische*n Psychotherapeuten*in für die Schmerzambulanz - ambulante Schmerztherapie in Teilzeit mit 25,00 Std./Woche, unbefristet
Die Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital in Braunschweig versorgt mit ca. 950 Mitarbeitenden rund 40.000 stationäre und ambulante Patienten*Patientinnen in den Fachabteilungen Orthopädie, Chirurgie, Gefäßchirurgie, Innere Medizin, Geriatrie, Anästhesie und Intensivmedizin mit insgesamt 205 Planbetten. Angeschlossen ist ein Ärztehaus mit ambulantem OP-Zentrum und einer Berufsfachschule Pflege mit 75 Ausbildungsplätzen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Medizinische*n Fachangestellte*n für die Chirurgische Ambulanz in Teilzeit mit 15,00 Std. / Woche
Die Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital in Braunschweig versorgt mit ca. 950 Mitarbeitenden rund 40.000 stationäre und ambulante Patienten*Patientinnen in den Fachabteilungen Orthopädie, Chirurgie, Gefäßchirurgie, Innere Medizin, Geriatrie, Anästhesie und Intensivmedizin mit insgesamt 205 Planbetten. Angeschlossen ist ein Ärztehaus mit ambulantem OP-Zentrum und einer Berufsfachschule Pflege mit 75 Ausbildungsplätzen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Physiotherapeuten*Physiotherapeutin für den ambulanten Bereich mit dem Schwerpunkt Orthopädie in Vollzeit, unbefristet
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
Die Firma Hand in Hand Objektservice ist ein seit 2003 bestehendes Unternehmen in Wolfenbüttel im Hausmeister-Dienstleistungssektor (Sitz in WF Gr. Stöckheim). Wir beschäftigen ca. 19 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in den Bereichen der Gartenpflege, im Neubau kleinerer Neuanlagen (Pflasterung und Zaunanlagen) und in der Neugestaltung von Beetbereichen. Des Weiteren gehören die Reinigung von Treppenhäusern und das Durchführen von Winterdiensttätigkeiten ebenfalls zu unserem Aufgabenbereich. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Helfer (m/w/d) für Garten- und Winterdiensttätigkeiten auf Minijob-Basis Seiteneinsteiger sind auch gern gesehen, wir zeigen Dir, wie es geht !
Die Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital in Braunschweig versorgt mit ca. 950 Mitarbeitenden rund 40.000 stationäre und ambulante Patienten*Patientinnen in den Fachabteilungen Orthopädie, Chirurgie, Gefäßchirurgie, Innere Medizin, Geriatrie, Anästhesie und Intensivmedizin mit insgesamt 205 Planbetten. Angeschlossen ist ein Ärztehaus mit ambulantem OP-Zentrum und einer Berufsfachschule Pflege mit 75 Ausbildungsplätzen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n OP-Helfer*in in Vollzeit oder Teilzeit, mit mindestens 25,00 Std./ Woche, zunächst befristet für 2 Jahre
Einrichtung: AWO Kinder- und Familienzentrum Kreuzheide (1434), Franz-Marc-Straße 2A, 38448 Wolfsburg Die richtige Entscheidung für Herz und Kopf: Ein Job bei der AWO Braunschweig! In der Region zwischen Harz und Heide bietet die AWO in über 130 Einrichtungen soziale Dienstleistungen in den Bereichen Senioren & Pflege, Jugend- & Erziehungshilfen, Arbeitsmarktprojekte, Familie & Erziehung und Gesundheit & Psychosoziale Hilfen an. Die AWO beschäftigt im Bezirksverband Braunschweig e. V. und ihren Tochtergesellschaften ca. 3.900 Menschen. Wir suchen zum 01.08.2025 in Teilzeit (25,0 Std./ Woche) eine*n pädagogische Koordinator*in im Kinder- und Familienzentrum. Bewerbungsschluss ist der 30.06.2025.
Die Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital in Braunschweig versorgt mit ca. 950 Mitarbeitenden rund 40.000 stationäre und ambulante Patienten*Patientinnen in den Fachabteilungen Orthopädie, Chirurgie, Gefäßchirurgie, Innere Medizin, Geriatrie, Anästhesie und Intensivmedizin mit insgesamt 205 Planbetten. Angeschlossen ist ein Ärztehaus mit ambulantem OP-Zentrum und einer Berufsfachschule Pflege mit 75 Ausbildungsplätzen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Physiotherapeuten*Physiotherapeutin für unser Zentrum für Physiotherapie in Vollzeit, unbefristet
Die Firma Hand in Hand Objektservice ist ein seit 2003 bestehendes Unternehmen in Wolfenbüttel im Hausmeister-Dienstleistungssektor (Sitz in WF Gr. Stöckheim). Wir beschäftigen ca. 19 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in den Bereichen der Gartenpflege, im Neubau kleinerer Neuanlagen (Pflasterung und Zaunanlagen) und in der Neugestaltung von Beet Bereichen. Des Weiteren gehören die Reinigung von Treppenhäusern und das Durchführen von Winterdiensttätigkeiten ebenfalls zu unserem Aufgabenbereich. Wir suchen zu sofort oder später eine Reinigungskraft (m/w/d) für Treppenhäuser auf Minijob-Basis für Objekte in Wolfenbüttel ca. 6 Wochenstunden, flexibel einzuteilen - auch an 2 oder 3 Tagen Seiteneinsteiger sind auch gern gesehen, wir zeigen Dir, wie es geht!
Die Ev.-luth. Propstei Braunschweig ist Kooperationspartner und damit Träger von neun Schulkindbetreuungs-Einrichtungen (sieben Kooperativen Ganztagsgrundschulen (KoGS) nach dem Braunschweiger Modell sowie Schulkindbetreuungen in und an zwei Grundschulen). Insgesamt werden 710 schulpflichtige Kinder bis zum Abschluss des 4. Schuljahres betreut. Das Braunschweiger Modell beinhaltet eine intensive Zusammenarbeit von Schule, Schulträger sowie der jugendhilflichen Kooperationspartnern in Anerkennung der jeweiligen Aufträge und Zuständigkeiten. Sie sind Erzieher:in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung, Kinderpfleger:in (m/w/d) arbeiten gerne im Team und haben Freude an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir suchen für unsere Schulkindbetreuung in Watenbüttel ab dem 11.08.2025 ein:e Erzieher:in (m/w/d) mit 20 Std./Wo. (unbefristet) für eine unserer Betreuungsgruppen bis 15 Uhr und in den Ferien ganztägig.
Die richtige Entscheidung für Herz und Kopf: Ein duales Studium bei der AWO Braunschweig! In der Region zwischen Harz und Heide bietet die AWO in über 130 Einrichtungen soziale Dienstleistungen in den Bereichen Senioren & Pflege, Jugend- & Erziehungshilfen, Arbeitsmarktprojekte, Familie & Erziehung und Gesundheit & Psychosoziale Hilfen an. Die AWO beschäftigt im Bezirksverband Braunschweig e. V. und ihren Tochtergesellschaften ca. 3.900 Menschen. Wir suchen für die Kitas Dannenbüttel, Grußendorf und Buntenbock im Harz duale Student*innen für das Studium Kindheitspädagogik.
Die Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital in Braunschweig versorgt mit ca. 950 Mitarbeitenden rund 40.000 stationäre und ambulante Patienten*Patientinnen in den Fachabteilungen Orthopädie, Chirurgie, Gefäßchirurgie, Innere Medizin, Geriatrie, Anästhesie und Intensivmedizin mit insgesamt 205 Planbetten. Angeschlossen ist ein Ärztehaus mit ambulantem OP-Zentrum und einer Berufsfachschule Pflege mit 75 Ausbildungsplätzen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Operationstechnische*n Assistenten*Assistentin für den Funktionsdienst OPin Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet
Die Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital in Braunschweig versorgt mit ca. 950 Mitarbeitenden rund 40.000 stationäre und ambulante Patienten*Patientinnen in den Fachabteilungen Orthopädie, Chirurgie, Gefäßchirurgie, Innere Medizin, Geriatrie, Anästhesie und Intensivmedizin mit insgesamt 205 Planbetten. Angeschlossen ist ein Ärztehaus mit ambulantem OP-Zentrum und einer Berufsfachschule Pflege mit 75 Ausbildungsplätzen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Medizinische*n Technologen*in für Radiologie (MTR) in Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet
Die Kreisverwaltung Helmstedt ist mit mehr als 700 Beschäftigten eine vielseitige Arbeitgeberin vor Ort. Sie nimmt anspruchsvolle Aufgaben in den Bereichen Arbeit und Soziales, Ordnung und Verbraucherschutz, Umwelt, Bauen und Planen, Gesundheit und Bildung wahr und ist Dienstleisterin für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort. Zu diesen Aufgaben gehört die Tätigkeit des Geschäftsbereichs Hochbau und Gebäudemanagement, der ca. 60 Gebäude betreut. Der Gebäudebestand setzt sich aus Schulen, Verwaltungs- und Funktionsgebäuden zusammen, unter denen sich auch denkmalgeschützte Gebäude befinden, wie beispielsweise das Juleum, die ehemalige Universität Helmstedts.
Ihre wesentlichen Aufgabenbereiche Sachbearbeitung im Bereich „Hilfe außerhalb Einrichtungen sowie in sog. besonderen Wohnformen“ nach dem SGB XII in Form vonGrundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung Hilfe zum Lebensunterhalt Hilfen zur Gesundheit Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten Hilfe in anderen Lebenslagen Durchführung von Beratungen und Einzelfallklärungen im Rahmen eines zumutbaren Leistungsvorranges Vorprüfungen zu Widersprüchen (Abhilfebescheid oder Stellungnahme)
Ihre wesentlichen AufgabenbereichePlanung, Aufstellung und Überprüfung des Haushalts Erstellung regelmäßiger Berichte zur Haushaltsüberwachung Abwicklung von Zuschussverfahren mit freien Trägern der Jugendhilfe Anerkennung von Trägern der freien Jugendhilfe nach § 75 SGB VIII i. V. mit § 14 AGSGB VIII Durchführung von Verhandlungen zu Entgelt-, Leistungs- und Qualitätsentwicklungsvereinbarungen nach §§ 78 a ff. SGB VIII bzw. sonstige Vereinbarungen nach § 77 SGB VIII Vorbereitung von Supervisionsverträgen der Sozialpädagogen Erstellung der Jahresstatistik „Jugendhilfe Teil IV" in Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich Finanzen Stellungnahmen im Rahmen der Bauleitplanung bezogen auf Kinder, Jugendliche und junge Menschen Vorbereitung der Empfehlung des Jugendhilfeausschusses für die Wahl der Jugendschöffen Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren im Bereich der Wirtschaftlichen Jugendhilfe Abrechnung interner Leistungsverrechnung Administrative Betreuung der Inobhutnahmestelle
Ihre wesentlichen AufgabenbereicheBeratung und Betreuung von Familien, Kindern und Jugendlichen Trennungs- und Scheidungsberatung Familiengerichtshilfe Beratung, Vorbereitung, Einleitung, Hilfeplanung und Begleitung zu / von ambulanten und teilstationären Erziehungshilfen Beratung, Vorbereitung zu / von stationären Erziehungshilfen bis zur Leistungsentscheidung Wahrnehmung des Schutzauftrages der Jugendhilfe inklusive Rufbereitschaft
Ausbildungsplatz sucht Charakterkopf: Das AWO Psychiatriezentrum ist das größte psychiatrische Fachkrankenhaus in Niedersachsen. Hier arbeiten Charakterköpfe die Mut machen, Wissen teilen und anpacken. Persönlichkeiten, die sich einbringen und mitgestalten. In einer Arbeitswelt die genau das zulässt: Voller Herz, Kopf und Charakter. Mit tollen Ausbildungsplätzen, die Dir zeigen, was wirklich zählt im Leben. Mit all seinen Ecken, Kanten und sinnstiftenden Momenten. Du willst sie kennenlernen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Du interessierst dich für Pflanzen und Garten- und Landschaftsbau? Gärtner/innen bauen und pflegen Grün- und Außenanlagen und gestalten die Umwelt nach Plänen von Landschaftsarchitekten. Sie gießen, düngen und beschneiden die Pflanzen. Gern bieten wir dir im Voraus die Möglichkeit, dass du den Ausbildungsberuf bei einem Praktikum kennenlernen kannst. Der Berufsschulunterricht findet in Braunschweig statt.
DEIN TEAM Als Auszubildende:r lernst du nach und nach die eingesetzten analytischen Produkte unserer Kunden kennen und unterstützt bei der Wartung und Pflege der Applikationen. Dabei lernst du von erfahrenen Kollegen:innen und kannst dich stets auf die Unterstützung deines Teams verlassen. Was wir uns von dir wünschen? Eine eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise und eine große Portion Lernbereitschaft. Worauf du dich freuen kannst: Auf ein harmonisches Miteinander, einen starken Teamzusammenhalt und jede Menge Humor bei der Arbeit. ÜBER ISR Die ISR Information Products AG agiert seit 1993 als IT-Berater für Data Analytics und Dokumentenlogistik und fokussiert sich somit auf das Datenmanagement und die Automatisierung von Prozessen. Ganzheitlich und im Rahmen eines umfassenden Enterprise Information Managements (EIM) begleiten 270 IT-Spezialist:innen von der strategischen IT-Beratung über konkrete Implementierungen und Lösungen bis hin zum IT-Betrieb. Als Teil der CENIT EIM-Gruppe und verbunden mit starken Technologiepartnern wie IBM, Microsoft und SAP machen wir unsere Geschäftspartner fit für morgen. Daneben bietet ISR auch eigene Softwarelösungen für Dokumentenlogistik, so z.B. digitale Aktenlösungen oder eine SaaS-Lösung für Intelligent Document Processing.
VON MENSCHEN FÜR MENSCHEN. Die Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit Braunschweig mbH (GGPS) ist mit rund 640 Beschäftigten ein vielseitiges, kreatives, buntes und engagiertes Unternehmen mit einer breiten Palette an Unterstützungsangeboten für Menschen. Für den Bereich der Integrationsassistenz suchen wir (vermehrt zu Beginn eines neuen Schuljahres oder zum Schulhalbjahreswechsel) Laienhelfer*innen, Sozialpädagogische Assistent*innen, Heilerziehungspfleger*innen/Erzieher*innen oder Exam. Pflegfachpersonal (m/w/d) als Schulbegleiter*innen (m/w/d) für die Unterstützung von Kindern mit körperlicher und/oder geistiger Beeinträchtigung sowie für sozial/emotional auffällige Kinder und Jugendliche.
VON MENSCHEN FÜR MENSCHEN.Die Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit Braunschweig mbH ( ist mit rund 650 Beschäftigtenein vielseitiges, kreative s, buntes und engagiertes Unternehmen mit einer breiten Palette an Unterstützungsangebotenfür Menschen. Wir suchen ab August/September 2024 Teilnehmer*innen (m/w/d) für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) für unsere Bereiche:- Kinder und Jugendliche (Kindertagesstätten und (Sprachheil-) Kindergärten; Schulkindbetreuungen; Kinder- und Jugendzentrum; Schule; Förderschule; Kinder- und Jugendhilfe)- Menschen mit Behinderung / Senioren (Wohnheime für Demenzkranke, Seniorenwohnheime, Service Wohnen für Senioren, Sozialstation, Wohn-Pflegegemeinschaften) - Suchtkranke (Wohnheime für Suchtkranke; Jugend- und Drogenberatungen)
Die Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital in Braunschweig versorgt mit ca. 860 Mitarbeitenden rund 40.000 stationäre und ambulante Patienten in den Fachabteilungen Orthopädie, Chirurgie, Gefäßchirurgie, Innere Medizin, Geriatrie, Anästhesie und Intensivmedizin mit insgesamt 205 Planbetten. Angeschlossen ist ein Ärztehaus mit ambulantem OP-Zentrum und einer Berufsfachschule Pflege mit 75 Ausbildungsplätzen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) als Sektionsleitung für die stationäre Schmerztherapie - MMST in der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizinin Vollzeit Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin führt jährlich ca. 8000 Anästhesieleistungen in 9 neu modern ausgestatteten OP-Sälen durch. Es werden alle Narkoseverfahren einer modernen Anästhesie angewendet (v.a. Allgemeinanästhesie und Regionalanästhesie). Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin leitet und organisiert die stationäre Schmerztherapie (8 Betten) in Kooperation mit der Orthopädischen Klinik. Dem o.g. Stelleninhaber obliegen die Leitung der stationären Schmerztherapie (MMST) und die Organisation des Schmerzkonsildienstes/Akutschmerzdienstes gemeinsam mit dem Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin.
Die Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital in Braunschweig versorgt mit ca. 860 Mitarbeitenden rund 40.000 stationäre und ambulante Patienten in den Fachabteilungen Orthopädie, Chirurgie, Gefäßchirurgie, Innere Medizin, Geriatrie, Anästhesie und Intensivmedizin mit insgesamt 205 Planbetten. Angeschlossen ist ein Ärztehaus mit ambulantem OP-Zentrum und einer Berufsfachschule Pflege mit 75 Ausbildungsplätzen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt für Anästhesiologie (m/w/d) in Vollzeit mit 40 Std./ Woche, unbefristet Die Klinik führt jährlich ca. 8.500 Anästhesieleistungen in 9 neu modern ausgestatteten OP-Sälen durch. Es werden alle Narkoseverfahren einer modernen Anästhesie angewendet (v.a. Allgemeinanästhesie und hoher Anteil an Regionalanästhesien). Die Leitung der Intensivstation und der IMC (12 Betten / 12 Betten), die multimodale stationäre Schmerztherapie (8 Betten) und die Koordination eines Notarzteinsatzfahrzeugs gehören ebenfalls zum Aufgabenbereich der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin. Weiterhin gibt es eine eigene Schmerzambulanz.