Anpacken, Durchstarten, Möglich machen! Der Landkreis Wolfenbüttel ist mit mehr als 900 Beschäftigten ein serviceorientierter und beliebter Arbeitgeber in der Region. Wir haben uns Werte wie Gemeinwohlorientierung und Vertrauen besonders auf die Fahne geschrieben. Im Landkreis Wolfenbüttel arbeiten und wirken alle Einwohner*innen miteinander und füreinander. Wir stehen für sozialen Zusammenhalt und gesellschaftliche Teilhabe. Wir sind miteinander für das Beste. Haben Sie Lust mitzumachen, ein Teil davon zu sein? Im Referat 40 - Schule und Sport, ist ab sofort die unbefristete Teilzeitstelle (19,5 Wochenstunden) als Sachbearbeitung (m/w/d) zu besetzen. Es besteht die Möglichkeit einer befristeten Stundenaufstockung auf maximal 23,5 bzw. 24 Wochenstunden.
Die Beschäftigung erfolgt schnellstmöglich im Rahmen eines für die Dauer der dienstlichen Abwesenheit der Stelleninhaberin, mindestens jedoch bis zum 30.06.2026, befristeten Arbeitsverhältnisses nach den Regelungen des TVöD.
Ihre wesentlichen AufgabenbereicheFachtechnische Beurteilung von geplanten und bestehenden Abwassereinleitungen in oberirdische Gewässer, insbesondere von kommunalen Kläranlagen, Mischwasserabschlägen und gewerblichen Betrieben bzgl. der Wasserqualität und -menge Analyse von allgemeinen, aber auch komplexeren Abwasserfragestellungen einschließlich Teilnahme an Inspektionen/Besprechungen und Vorortbegehungen mit dem Fokus auf den Gewässerschutz Durchführung von Gewässergütebetrachtungen Prüfung von Schmutzfrachtberechnungen Aufbau und Pflege eines digitalen Einleitkatasters im GIS-Format Einleitung bzw. Anordnung der erforderlichen Maßnahmen im Rahmen des Rufbereitschaftsdienstes „Gewässerschutz“ zur Gefahrenabwehr, insbesondere bei Schadensfällen mit wassergefährdenden Stoffen Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten.
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
Die Beschäftigung erfolgt schnellstmöglich zunächst im Rahmen eines für zwei Jahre befristeten Arbeitsverhältnisses nach den Regelungen des TVöD.
Wenn Sie gemeinsam mit uns interessante und fördernde Projekte umsetzen wollen und eine attraktive sowie abwechslungsreiche berufliche Tätigkeit suchen, sind Sie bei uns genau richtig als Sachbearbeiter (m/w/d) Kreditgeschäft.
Sie u¨bernehmen Verantwortung fu¨r Mensch und Umwelt. Bewerben Sie sich beim Bundesamt fu¨r Strahlenschutz als Sachbearbeiter*in in Teilzeit (50 %) (m/w/d) im Referat „Rechtsangelegenheiten; Anzeige- und Genehmigungsverfahren“ Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) arbeitet für die Sicherheit und den Schutz der Menschen und der Umwelt vor Schäden durch Strahlung. Als wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde gehört das BfS zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV). Ihre Aufgaben: Sie bearbeiten die Anzeige- und Genehmigungsverfahren zur Anwendung radioaktiver Stoffe und ionisierender Strahlung am Menschen zum Zweck der medizinischen Forschung nach dem Strahlenschutzgesetz in administrativer Hinsicht, insbesondere prüfen Sie die formellen Voraussetzungen im Rahmen der Verfahren stimmen Sie die Verfahren mit den wissenschaftlichen Fachgebieten ab setzen Sie die Verfahrenskosten fest und fertigen die Entscheidungen aus Sie bearbeiten Widersprüche in enger Zusammenarbeit mit den wissenschaftlichen Fachgebieten Ihr Profil: Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom oder Bachelor) als Diplom-Verwaltungswirt*in (FH), als Diplom-Rechtspfleger*in (FH), als Bachelor of Laws (LL. B.), einen vergleichbaren Bachelor-Abschluss oder den Angestelltenlehrgang II erfolgreich durchlaufen Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse auf dem Gebiet des allgemeinen Verwaltungsrechts Sie haben idealerweise bereits Erfahrungen in der Durchführung von Verwaltungsverfahren gesammelt und Verständnis für technisch-wissenschaftliche Belange oder besitzen Kenntnisse des Strahlenschutzrechtes Sie sind sicher im Umgang mit gängigen Microsoft-Anwendungen (Word, Excel und Access) Sie sind überdurchschnittlich leistungsfähig und verfügen über ausgeprägte persönliche und soziale Kompetenzen, insbesondere ein hohes Maß an Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit und haben Interesse an naturwissenschaftlichen Sachverhalten Unser Angebot: Wir bieten Ihnen ein voraussichtlich bis Juni 2027 befristetes Arbeitsverhältnis mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung im Rahmen flexibler Arbeitszeiten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wissenschaftlich-technischen Bundesoberbehörde (Dienstort: 38226 Salzgitter) sowie Bezahlung nach Tarifvertrag (Entgeltgruppe 11 TVöD) Betriebsrente (VBL) fu¨r Tarifbeschäftigte Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss, gute Anbindung an den ÖPNV sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie Das BfS gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Von schwerbehinderten Bewerber*innen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt; sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns, wenn sich von dieser Ausschreibung alle Nationalitäten angesprochen fühlen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Falls Sie sich für diese Stelle interessieren, bitten wir um Ihre Online-Bewerbung über die Plattform Interamt (https://www.interamt.de) unter der Stellen-ID 1299499. Hierfür ist eine einmalige Registrierung notwendig. Bewerbungsschluss ist der 31.05.2025. https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1299499 Neben der vollständigen Eingabe Ihrer persönlichen Daten in dem Online-Bewerbungstool und dem Bewerbungsschreiben bitten wir darum, folgende Anlagen als PDF-Dokument hochzuladen: lückenloser, tabellarischer Lebenslauf Qualifikations- bzw. Studiennachweise Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen (soweit vorhanden) relevante Fortbildungsnachweise ggf. Nachweis über Schwerbehinderung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Die Wolfsburger Entwässerungsbetriebe (WEB) suchen für die Abteilung WEB-4 "Grundstücksentwässerung, Verwaltungsservice und Vergabe" eine*n Sachbearbeiter*in im Bereich Verwaltungsservice zum nächstmöglichen Termin Teilzeit mit 29,25 Wochenstunden unbefristet / E 6 TV-V. Bewerbungsfrist: 17.05.2025 Weitere Informationen finden Sie unter www.web-wolfsburg.de/stellenausschreibungen WEB Wolfsburger Entwässerungsbetriebe
Anpacken, Durchstarten, Möglich machen! Der Landkreis Wolfenbüttel ist mit mehr als 900 Beschäftigten ein serviceorientierter und beliebter Arbeitgeber in der Region. Wir haben uns Werte wie Gemeinwohlorientierung und Vertrauen besonders auf die Fahne geschrieben. Im Landkreis Wolfenbüttel arbeiten und wirken alle Einwohner*innen miteinander und füreinander. Wir stehen für sozialen Zusammenhalt und gesellschaftliche Teilhabe. Wir sind miteinander für das Beste. Haben Sie Lust mitzumachen, ein Teil davon zu sein? Im Referat 02 - Nachhaltigkeit und Klimaschutz, ist ab sofort eine unbefristete Teilzeitstelle (19,5 bzw. 20 Wochenstunden) als Sachbearbeitung für Nachhaltige Entwicklung (m/w/d).
Anpacken, Durchstarten, Möglich machen! Der Landkreis Wolfenbüttel ist mit mehr als 900 Beschäftigten ein serviceorientierter und beliebter Arbeitgeber in der Region. Wir haben uns Werte wie Gemeinwohlorientierung und Vertrauen besonders auf die Fahne geschrieben. Im Landkreis Wolfenbüttel arbeiten und wirken alle Einwohner*innen miteinander und füreinander. Wir stehen für sozialen Zusammenhalt und gesellschaftliche Teilhabe. Wir sind miteinander für das Beste. Haben Sie Lust mitzumachen, ein Teil davon zu sein? Im Referat 02 - Nachhaltigkeit und Klimaschutz, ist ab sofort eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden; geblockt teilbar) als Sachbearbeitung für Nachhaltigkeitskommunikation und -design (m/w/d) zu besetzen.
Anpacken, Durchstarten, Möglich machen! Der Landkreis Wolfenbüttel ist mit mehr als 900 Beschäftigten ein serviceorientierter und beliebter Arbeitgeber in der Region. Wir haben uns Werte wie Gemeinwohlorientierung und Vertrauen besonders auf die Fahne geschrieben. Im Landkreis Wolfenbüttel arbeiten und wirken alle Einwohner*innen miteinander und füreinander. Wir stehen für sozialen Zusammenhalt und gesellschaftliche Teilhabe. Wir sind miteinander für das Beste. Haben Sie Lust mitzumachen, ein Teil davon zu sein? m Jugendamt, in der Abteilung 512 - Wirtschaftliche Leistungen, ist ab sofort die vorerst bis zum 30.06.2025 befristete Teilzeitstelle (19,5 bzw. 20 Wochenstunden) als Sachbearbeitung für ambulante Hilfen und Eingliederungshilfe (m/w/d) zu besetzen.
Ihre wesentlichen Aufgabenbereiche Sachbearbeitung im Bereich „Hilfe außerhalb Einrichtungen sowie in sog. besonderen Wohnformen“ nach dem SGB XII in Form vonGrundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung Hilfe zum Lebensunterhalt Hilfen zur Gesundheit Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten Hilfe in anderen Lebenslagen Durchführung von Beratungen und Einzelfallklärungen im Rahmen eines zumutbaren Leistungsvorranges Vorprüfungen zu Widersprüchen (Abhilfebescheid oder Stellungnahme)
Ihre wesentlichen AufgabenbereichePlanung, Aufstellung und Überprüfung des Haushalts Erstellung regelmäßiger Berichte zur Haushaltsüberwachung Abwicklung von Zuschussverfahren mit freien Trägern der Jugendhilfe Anerkennung von Trägern der freien Jugendhilfe nach § 75 SGB VIII i. V. mit § 14 AGSGB VIII Durchführung von Verhandlungen zu Entgelt-, Leistungs- und Qualitätsentwicklungsvereinbarungen nach §§ 78 a ff. SGB VIII bzw. sonstige Vereinbarungen nach § 77 SGB VIII Vorbereitung von Supervisionsverträgen der Sozialpädagogen Erstellung der Jahresstatistik „Jugendhilfe Teil IV" in Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich Finanzen Stellungnahmen im Rahmen der Bauleitplanung bezogen auf Kinder, Jugendliche und junge Menschen Vorbereitung der Empfehlung des Jugendhilfeausschusses für die Wahl der Jugendschöffen Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren im Bereich der Wirtschaftlichen Jugendhilfe Abrechnung interner Leistungsverrechnung Administrative Betreuung der Inobhutnahmestelle
Planen von Straßen- und Tiefbaumaßnahmen im Projekt Stadtbahnausbau (Stadt.Bahn.Plus) Übernahme des Gewerkes Straße im Projekt Betreuen der beteiligten Ingenieurbüros Prüfen von Vorplanungs-, Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplänen Erarbeiten von Planungsgrundlagen sowie Mitarbeit im Projektteam
Der Hauptberufliche Vizepräsident für Personal und Finanzen am Campus Wolfenbüttel sucht zum nächstmöglichen Termin eine*n Sachbearbeiter*in für das Hochschul-Compliance-Management und die Organisation (m/w/d) Besoldung bis zu A11 NBesG Umfang 40 Std./Woche Beginn nächstmöglich Standort Wolfenbüttel Mit zwölf Fakultäten, rund 10.000 Studierenden und 1.000 Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. In über 90 Studiengängen an den Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel werden unsere Studierenden fundiert und interdisziplinär ausgebildet und individuell betreut. Unseren Beschäftigten bieten wir vielseitige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein leistungsförderndes und familienfreundliches Arbeitsumfeld.
Stellenausschreibung Im Büro des Bürgermeisters ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der Sachbearbeitung (m/w/d) im Beteiligungsmanagement - Entgeltgruppe 11 TVöD / Besoldungsgruppe A 11 NBesG - in Vollzeit zu besetzen. Die Stadtverwaltung Gifhorn bietet attraktive und zukunftssichere Arbeitsplätze, auf denen Sie Verantwortung für das Leben der rund 44.000 Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt übernehmen. Durch die vielfältigen Dienstleistungen der Stadtverwaltung ist es möglich, hier mit hoher Lebensqualität leben, lernen und arbeiten zu können. Am Südrand der Lüneburger Heide zwischen den Großstädten Wolfsburg, Braunschweig und Hannover gelegen, bietet die Stadt Gifhorn eine exzellente infrastrukturelle Anbindung. Es ist ein breites Betreuungsangebot im Kita- und Schulbereich vorhanden sowie zahlreiche Freizeit-, Vereins- und Kulturangebote in Gifhorn und Umgebung. Ihr zukünftiges Aufgabengebiet: Verwaltung und strategische Steuerung der städtischen Gesellschaften und Beteiligungen Unterstützung der Verwaltungsleitung in Ihrer Steuerungsverantwortung Unterstützung der Beteiligungen unter einheitlichen fachlichen, wirtschaftlichen und organisatorischen Gesichtspunkten Erarbeitung und Fortschreibung einer Beteiligungsrichtlinie, eines Berichtswesens und Controllings im Aufgabengebiet des Beteiligungsmanagements sowie Ausbau des Beteiligungsmanagements hin zu einem strategischen Beteiligungsmanagement Projektmanagement Entscheidungen im Rahmen des Datenschutzes Betreuung von Mandatstragenden, z. B. in Aufsichtsräten Sie bringen mit: erfolgreich absolvierte Angestelltenprüfung II, Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Allgemeine Dienste oder Verwaltungsbetriebswirtschaft, ein abgeschlossenes Studium Public Management, Betriebswirtschaft, Verwaltungsbetriebswirtschaft, Wirtschaftsrecht oder vergleichbar fundierte Kenntnisse im Kommunalrecht, im Bereich Bilanzierung, Gesellschafts-, Steuer- und Vergaberecht, aber auch im allgemeinen Verwaltungsrecht Erfahrungen im Bereich der Wirtschaftsprüfung und des Controllings gute Denk- und Urteilsfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise, sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift, sicheres und gewandtes Auftreten auch bei strittigen Themen gegenüber Dritten mit entsprechender Durchsetzungsfähigkeit Erfahrungen im Projektmanagement sicher im Umgang mit MS Office Anwendungen Wir bieten: eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit mit 39 Stunden pro Woche bei Tarifbeschäftigten eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD, tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe A 11 NBesG möglich ein modernes vielseitiges Umfeld und einen modernen Arbeitsplatz Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten flexibles Arbeitszeitmodell, aktuell mit der Möglichkeit, mobiles Arbeiten zu nutzen Gesundheitsschutz im Rahmen eines betrieblichen Gesundheitsmanagements arbeitgeberseits geförderte Möglichkeit des E-Bike-Leasings im Rahmen von Entgeltumwandlung, Zuschuss zum Deutschlandticket als Job-Ticket Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder Gleichzustellenden werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Gifhorn strebt in allen Bereichen und Positionen den Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes an. Wenn Sie auf dieser verantwortlichen Stelle der Stadt Gifhorn mitwirken wollen und in einem motivierten Team zuverlässig und verantwortungsvoll arbeiten möchten, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 18.05.2025 unter Nennung des Kennwortes 2025-01-01. Bitte bewerben Sie sich online über das Online-Bewerbermanagementsystem auf unserer Webseite www.stadt-gifhorn.de/karriere. Stadt Gifhorn Marktplatz 1 38518 Gifhorn www.stadt-gifhorn.de Das Personalteam erreichen Sie unter: Telefon: 05371 / 88-120 / -306 / -265 / -263 / -367 www.stadt-gifhorn.de
Die Samtgemeinde Baddeckenstedt sucht eine Sachbearbeitung (m/w/d) für den Aufgabenbereich Personalwesen mit stv. Amtsleitung Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage unter: www.baddeckenstedt.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Der DRK-Kreisverband Wolfenbüttel e. V. und seine Tochtergesellschaften sind mit über 400 Mitarbeitenden führende Anbieter von sozialen Dienstleistungen im Landkreis Wolfenbüttel. Über die verschiedenen Tochtergesellschaften bietet er schwerpunktmäßig im Bereich Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Breiten- und Jugendausbildung, Betreuung sowie verschiedene Dienstleistungen für integrative Sozialprojekte im Landkreis Wolfenbüttel an. Im DRK-Kreisverband e. V. wird ab sofort eine Stelle als Sachbearbeitung Personalverwaltung (m/w/d) Sie haben das Herz am rechten Fleck und möchten einer Arbeit in einem sinnstiftenden Unternehmen nachgehen? Für unsere Personalverwaltung suchen wir zur Verstärkung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Personalsachbearbeitung (m/w/d) unbefristet in Vollzeit (39 Std./Woche).
Wir machen Energiewende. Seit über 20 Jahren planen, bauen und betreiben wir Windparks und Photovoltaik-Freiflächenanlagen mit Bürgerbeteiligung. Wir reden nicht von Klimaschutz, wir arbeiten jeden Tag dafür. Mit einer Nennleistung von rund 300 Megawatt liefern unsere Windparks jährlich mehr als 600.000 Megawattstunden elektrische Energie. Damit können mehr als 400.000 Menschen versorgt werden. Unser Ökostromversorger LandStrom beliefert Privat- und Gewerbekunden mit ausschließlich 100 Prozent Erneuerbarer Energie. Ein eigener Bilanzkreis aus Sonne, Wind und Biogas sowie eine Energiegenossenschaft runden das Gesamtbild unseres Unternehmens als Energiewendemacher ab.
Wenn Sie gemeinsam mit uns interessante und fördernde Projekte umsetzen wollen und eine attraktive sowie abwechslungsreiche berufliche Tätigkeit suchen, sind Sie bei uns genau richtig als Mitarbeiter (m/w/d) Marktfolge Wertpapiere.
Löwenstark in der Löwenstadt! Das ist der BS GUV! Wir sind ein innovatives, agiles Dienstleistungsunternehmen und ein Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland. Gemeinsam mit unseren Kunden und Netzwerkpartnern planen, koordinieren und steuern wir zeitgemäße Präventions- und Rehabilitationsleistungen zur Sicherung der Beschäftigungsfähigkeit in unseren Mitgliedsunternehmen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,5 Std./Woche) zwei zugewandte Menschen, die zunächst befristet für 1 Jahr in unserer Eingangssachbearbeitung insbesondere folgende Aufgaben übernehmen: Erfassung von Versicherungsfällen und nachfolgender Dokumente Leichtfallsachbearbeitung von Arbeits- und Schulunfällen Prüfung von Zuständigkeiten und Nachermittlung von fehlenden Daten Rechnungsprüfung und -bearbeitung nach der UV-GOÄ Was erwarten wir von Ihnen? Konsequente Kunden-, Dienstleistungs- und Lösungsorientierung Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft Eine abgeschlossene Ausbildung, z. B. Kaufleute im Gesundheitswesen oder für Bürokommunikation, Sozialversicherungsfachangestellte, Verwaltungsfachangestellte oder einen vergleichbaren Abschluss, der eine gute Grundlage für die Erledigung der erforderlichen Aufgaben bildet (z. B. Medizinische Fachangestellte) Bei Bewerbungen aus medizinischen Berufen sind Erfahrungen im Bereich einer D-Arztpraxis vorteilhaft Was können Sie von uns erwarten? Eine umfassende Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet, eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TVöD sowie die sehr gute Chance, ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis zu erhalten. Erleben Sie ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit flexibler Arbeitszeit und mobilen Arbeitsmöglichkeiten. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Schriftliche Bewerbungen mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 23.05.2025 per E-Mail an bewerbung@bs-guv.de. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an: Ullrich Haak, Telefon 0531 27374-11!
Die Region gemeinsam voranbringen! Werden Sie Teil unseres innovativen Teams! Der Regionalverband ist dann gefragt, wenn es um die Themen Regionalentwicklung und Regionalverkehr geht. Er organisiert und finanziert den Öffentlichen Personennahverkehr in der Region. Darüber hinaus entwickelt er die Mobilität stetig weiter und vernetzt Mobilitätsangebote miteinander. Er trägt die Verantwortung für eine ausgewogene Nutzung der regionalen Flächen. Zudem erarbeitet er mit den Verbandsgliedern – den Städten Braunschweig, Salzgitter, Wolfsburg und den Landkreisen Gifhorn, Goslar, Helmstedt, Peine, Wolfenbüttel – regionale Konzepte und Pläne für übergreifende Themen wie Klimaschutz oder Wassermanagement. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine bis zum 30.06.2027 befristete Teilzeitstelle (19,5 Stunden/Woche). Mitarbeiter*in Zentrale Dienste (m/w/d) Die Bezahlung erfolgt je nach Erfahrung und Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD.
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/ n Prüfer/in (m/w/d) im Rechnungsprüfungsamt Das Rechnungsprüfungsamt (RPA) ist die selbstständige und in ihrer Aufgabenerfüllung unabhängige landeskirchliche Einrichtung der Finanzkontrolle. Es überwacht das Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen sowie die Wirtschaftsführung und die Vermögensverwaltung der Kirchengemeinden, Propsteien und -verbände sowie weiterer Rechtsträger der Landeskirche (mit Ausnahme der Landeskirche selbst).
Warum du Teil unseres Teams werden solltest Wie jede Beziehung ist auch die zwischen Unternehmen und Mitarbeiter ein Geben & Nehmen. Im Idealfall ist es eine Win-win-Situation für beide Seiten: Als Arbeitgeber profitiert kuhn+partner INGENIEURE von qualifizierten und engagierten Mitarbeitern, deren Loyalität und Identifizierung mit dem Unternehmen. Die Mitarbeiter wiederum profitieren von optimalen Arbeitsbedingungen, wie flachen Hierarchien und flexible Arbeitszeiten. Diese Beziehung wird bei kuhn+partner INGENIEURE stetig entwickelt und ausgebaut. Dokumentiert ist dies mit dem Siegel „Attraktiver Arbeitgeber“ - verliehen von der Allianz für die Region in Braunschweig und dem Arbeitgebersiegel „Ausgezeichnetes Planungsbüro“ des IWW Instituts.
Die Beschäftigung erfolgt schnellstmöglich im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses nach den Regelungen des TVöD.
Anpacken, Durchstarten, Möglich machen! Der Landkreis Wolfenbüttel ist mit mehr als 900 Beschäftigten ein serviceorientierter und beliebter Arbeitgeber in der Region. Wir haben uns Werte wie Gemeinwohlorientierung und Vertrauen besonders auf die Fahne geschrieben. Im Landkreis Wolfenbüttel arbeiten und wirken alle Einwohner*innen miteinander und füreinander. Wir stehen für sozialen Zusammenhalt und gesellschaftliche Teilhabe. Wir sind miteinander für das Beste. Haben Sie Lust mitzumachen, ein Teil davon zu sein? Im Dezernat für Bauen, Umwelt und Betriebe, ist ab sofort die unbefristete Teilzeitstelle (19,5 Wochenstunden) als Assistenz der Dezernatsleitung (m/w/d) zu besetzen.
Ihre wesentlichen Aufgabenbereiche:Vorbereitung der Abschlussprüfungen Anlegen von neuen Schülerakten, Datenpflege und Bearbeitung der Datenverwaltung Sibank-Plus Unterstützung bei der Dokumentation von Klassenfahrts- und Fortbildungsanträgen Verwaltung des Schulbudgets, Prüfung von Rechnungen Führen von Schülerakten, auch in Papierform Unfallmeldungen und Schadensmeldungen entgegennehmen Ausgabe der Schülerinnen- und Schülerfahrkarten Ordnungsmaßnahmen und Elternbriefe vorbereiten Erfassung des Krankenstands Unterstützung bei der IServ-Verwaltung Konferenzen vorbereiten
Ihr wesentlicher AufgabenbereichZuarbeit im Bereich „Hilfen außerhalb von Einrichtungen“ nach dem SGB XII, insbesondere: Anlegen von Leistungsakten einschl. Aktenvorblätter, Anforderung und Vervollständigung von Unterlagen, Begleichung von Rechnungen (z. B. Hauswirtschaftliche Dienste, Essen auf Rädern), Erfassung von Falldaten im EDV-Fachprogramm, Wiedervorlage-Überwachung bei Folgebewilligungen (Grundsicherung)
Die Kirchengemeinde St. Stephani in Goslar sucht eine:n Gemeindesekrtär:in. zum 01.08.2025 | Teilzeit (18 Std./Wo.) | unbefristet | Goslar
Ihre wesentlichen Aufgabenbereiche Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen für Bildung und Teilhabe für Leistungsberechtigte nach dem SGB XII, AsylbLG sowie BKGG einschließlich Beratung von nachfragenden Personen Bescheiderteilung Zahlbarmachung Abrechnungen von Direktzahlungen an Leistungserbringer / Anbieter Statistik