30 Jobs für Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in der Region 38

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Sachbearbeiter*in in Teilzeit (50 %) (m/w/d) im Referat „Rechtsangelegenheiten; Anzeige- und Genehmigungsverfahren“
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Salzgitter
Arbeit vor Ort

Sie u¨bernehmen Verantwortung fu¨r Mensch und Umwelt. Bewerben Sie sich beim Bundesamt fu¨r Strahlenschutz als Sachbearbeiter*in in Teilzeit (50 %) (m/w/d) im Referat „Rechtsangelegenheiten; Anzeige- und Genehmigungsverfahren“ Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) arbeitet für die Sicherheit und den Schutz der Menschen und der Umwelt vor Schäden durch Strahlung. Als wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde gehört das BfS zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV). Ihre Aufgaben: Sie bearbeiten die Anzeige- und Genehmigungsverfahren zur Anwendung radioaktiver Stoffe und ionisierender Strahlung am Menschen zum Zweck der medizinischen Forschung nach dem Strahlenschutzgesetz in administrativer Hinsicht, insbesondere prüfen Sie die formellen Voraussetzungen im Rahmen der Verfahren stimmen Sie die Verfahren mit den wissenschaftlichen Fachgebieten ab setzen Sie die Verfahrenskosten fest und fertigen die Entscheidungen aus Sie bearbeiten Widersprüche in enger Zusammenarbeit mit den wissenschaftlichen Fachgebieten Ihr Profil: Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom oder Bachelor) als Diplom-Verwaltungswirt*in (FH), als Diplom-Rechtspfleger*in (FH), als Bachelor of Laws (LL. B.), einen vergleichbaren Bachelor-Abschluss oder den Angestelltenlehrgang II erfolgreich durchlaufen Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse auf dem Gebiet des allgemeinen Verwaltungsrechts Sie haben idealerweise bereits Erfahrungen in der Durchführung von Verwaltungsverfahren gesammelt und Verständnis für technisch-wissenschaftliche Belange oder besitzen Kenntnisse des Strahlenschutzrechtes Sie sind sicher im Umgang mit gängigen Microsoft-Anwendungen (Word, Excel und Access) Sie sind überdurchschnittlich leistungsfähig und verfügen über ausgeprägte persönliche und soziale Kompetenzen, insbesondere ein hohes Maß an Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit und haben Interesse an naturwissenschaftlichen Sachverhalten Unser Angebot: Wir bieten Ihnen ein voraussichtlich bis Juni 2027 befristetes Arbeitsverhältnis mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung im Rahmen flexibler Arbeitszeiten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wissenschaftlich-technischen Bundesoberbehörde (Dienstort: 38226 Salzgitter) sowie Bezahlung nach Tarifvertrag (Entgeltgruppe 11 TVöD) Betriebsrente (VBL) fu¨r Tarifbeschäftigte Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss, gute Anbindung an den ÖPNV sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie Das BfS gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Von schwerbehinderten Bewerber*innen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt; sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns, wenn sich von dieser Ausschreibung alle Nationalitäten angesprochen fühlen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Falls Sie sich für diese Stelle interessieren, bitten wir um Ihre Online-Bewerbung über die Plattform Interamt (https://www.interamt.de) unter der Stellen-ID 1299499. Hierfür ist eine einmalige Registrierung notwendig. Bewerbungsschluss ist der 31.05.2025. https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1299499 Neben der vollständigen Eingabe Ihrer persönlichen Daten in dem Online-Bewerbungstool und dem Bewerbungsschreiben bitten wir darum, folgende Anlagen als PDF-Dokument hochzuladen: lückenloser, tabellarischer Lebenslauf Qualifikations- bzw. Studiennachweise Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen (soweit vorhanden) relevante Fortbildungsnachweise ggf. Nachweis über Schwerbehinderung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Arbeit vor Ort
Sachbearbeitung (m/w/d) im Beteiligungsmanagement
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Gifhorn
Arbeit vor Ort

Stellenausschreibung Im Büro des Bürgermeisters ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der Sachbearbeitung (m/w/d) im Beteiligungsmanagement - Entgeltgruppe 11 TVöD / Besoldungsgruppe A 11 NBesG - in Vollzeit zu besetzen. Die Stadtverwaltung Gifhorn bietet attraktive und zukunftssichere Arbeitsplätze, auf denen Sie Verantwortung für das Leben der rund 44.000 Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt übernehmen. Durch die vielfältigen Dienstleistungen der Stadtverwaltung ist es möglich, hier mit hoher Lebensqualität leben, lernen und arbeiten zu können. Am Südrand der Lüneburger Heide zwischen den Großstädten Wolfsburg, Braunschweig und Hannover gelegen, bietet die Stadt Gifhorn eine exzellente infrastrukturelle Anbindung. Es ist ein breites Betreuungsangebot im Kita- und Schulbereich vorhanden sowie zahlreiche Freizeit-, Vereins- und Kulturangebote in Gifhorn und Umgebung. Ihr zukünftiges Aufgabengebiet: Verwaltung und strategische Steuerung der städtischen Gesellschaften und Beteiligungen Unterstützung der Verwaltungsleitung in Ihrer Steuerungsverantwortung Unterstützung der Beteiligungen unter einheitlichen fachlichen, wirtschaftlichen und organisatorischen Gesichtspunkten Erarbeitung und Fortschreibung einer Beteiligungsrichtlinie, eines Berichtswesens und Controllings im Aufgabengebiet des Beteiligungsmanagements sowie Ausbau des Beteiligungsmanagements hin zu einem strategischen Beteiligungsmanagement Projektmanagement Entscheidungen im Rahmen des Datenschutzes Betreuung von Mandatstragenden, z. B. in Aufsichtsräten Sie bringen mit: erfolgreich absolvierte Angestelltenprüfung II, Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Allgemeine Dienste oder Verwaltungsbetriebswirtschaft, ein abgeschlossenes Studium Public Management, Betriebswirtschaft, Verwaltungsbetriebswirtschaft, Wirtschaftsrecht oder vergleichbar fundierte Kenntnisse im Kommunalrecht, im Bereich Bilanzierung, Gesellschafts-, Steuer- und Vergaberecht, aber auch im allgemeinen Verwaltungsrecht Erfahrungen im Bereich der Wirtschaftsprüfung und des Controllings gute Denk- und Urteilsfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise, sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift, sicheres und gewandtes Auftreten auch bei strittigen Themen gegenüber Dritten mit entsprechender Durchsetzungsfähigkeit Erfahrungen im Projektmanagement sicher im Umgang mit MS Office Anwendungen Wir bieten: eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit mit 39 Stunden pro Woche bei Tarifbeschäftigten eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD, tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe A 11 NBesG möglich ein modernes vielseitiges Umfeld und einen modernen Arbeitsplatz Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten flexibles Arbeitszeitmodell, aktuell mit der Möglichkeit, mobiles Arbeiten zu nutzen Gesundheitsschutz im Rahmen eines betrieblichen Gesundheitsmanagements arbeitgeberseits geförderte Möglichkeit des E-Bike-Leasings im Rahmen von Entgeltumwandlung, Zuschuss zum Deutschlandticket als Job-Ticket Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder Gleichzustellenden werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Gifhorn strebt in allen Bereichen und Positionen den Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes an. Wenn Sie auf dieser verantwortlichen Stelle der Stadt Gifhorn mitwirken wollen und in einem motivierten Team zuverlässig und verantwortungsvoll arbeiten möchten, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 18.05.2025 unter Nennung des Kennwortes 2025-01-01. Bitte bewerben Sie sich online über das Online-Bewerbermanagementsystem auf unserer Webseite www.stadt-gifhorn.de/karriere. Stadt Gifhorn Marktplatz 1 38518 Gifhorn www.stadt-gifhorn.de Das Personalteam erreichen Sie unter: Telefon: 05371 / 88-120 / -306 / -265 / -263 / -367 www.stadt-gifhorn.de

Arbeit vor Ort
Eingangssachbearbeitung Teilzeit
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Braunschweig
Arbeit vor Ort

Löwenstark in der Löwenstadt! Das ist der BS GUV! Wir sind ein innovatives, agiles Dienstleistungsunternehmen und ein Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland. Gemeinsam mit unseren Kunden und Netzwerkpartnern planen, koordinieren und steuern wir zeitgemäße Präventions- und Rehabilitationsleistungen zur Sicherung der Beschäftigungsfähigkeit in unseren Mitgliedsunternehmen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,5 Std./Woche) zwei zugewandte Menschen, die zunächst befristet für 1 Jahr in unserer Eingangssachbearbeitung insbesondere folgende Aufgaben übernehmen: Erfassung von Versicherungsfällen und nachfolgender Dokumente Leichtfallsachbearbeitung von Arbeits- und Schulunfällen Prüfung von Zuständigkeiten und Nachermittlung von fehlenden Daten Rechnungsprüfung und -bearbeitung nach der UV-GOÄ Was erwarten wir von Ihnen? Konsequente Kunden-, Dienstleistungs- und Lösungsorientierung Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft Eine abgeschlossene Ausbildung, z. B. Kaufleute im Gesundheitswesen oder für Bürokommunikation, Sozialversicherungsfachangestellte, Verwaltungsfachangestellte oder einen vergleichbaren Abschluss, der eine gute Grundlage für die Erledigung der erforderlichen Aufgaben bildet (z. B. Medizinische Fachangestellte) Bei Bewerbungen aus medizinischen Berufen sind Erfahrungen im Bereich einer D-Arztpraxis vorteilhaft Was können Sie von uns erwarten? Eine umfassende Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet, eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TVöD sowie die sehr gute Chance, ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis zu erhalten. Erleben Sie ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit flexibler Arbeitszeit und mobilen Arbeitsmöglichkeiten. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Schriftliche Bewerbungen mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 23.05.2025 per E-Mail an bewerbung@bs-guv.de. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an: Ullrich Haak, Telefon 0531 27374-11!

Arbeit vor Ort